Wir sind keine Wirtschaftsweisen - und die Zahlen und Fakten des Buches müssten wohl alle erst intensivst geprüft werden. Dennoch: Die Art wie Sarrazin die Finger in die Wunde legt ist lesenswert, die Thesen provokant wie eh und je - für Gesprächsstoff ist also gesorgt.
Dieser Artikel hat bisher 7 Likes erhalten.
| Titel | Europa braucht den Euro nicht: Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat |
| Genre | |
| Release | 2012-05-22 |
| Systeme | |
| Publisher | Deutsche Verlags-Anstalt |
| Altersfreigabe | Freigegeben ab Jahren |
| Homepage |
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.