Spiele » Reviews

Die Sims: Mittelalter Review


2011-03-30  Spielemagazin  12 Likes  0 Kommentare 
Die Sims Mittelalter ist die neueste Version der Sims Reihe und spielt sich diesmal nicht wie gewohnt in der heutigen Zeit ab, sondern (wer hätte das gedacht) im Mittelalter. Es handelt sich hierbei um ein eigenständiges Spiel, das kein Erweiterungspack von Sims 3 ist. Maxis wollte mit dieser Folge, ein völlig neues Spielprinzip entwickeln, das nicht nur ein Simulationsspiel darstellen - sondern auch Merkmale eines Rollen- und Strategiespiels aufweisen soll. Ob es den Machern auch gelungen ist, verraten wir euch in unserem Spieletest...

Die Sims: Mittelalter
Der Fokus ist nicht auf das Erstellen einer Familie gerichtet, sondern auf das Errichten eines Königreiches. Dieses wird durch das Lösen verschiedener Aufgaben aufgebaut. "Die Sims Mittelalter" enthält im Gegensatz zu anderen Versionen, zehn verschiedene Hintergrundgeschichten und ein Spielziel. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Charaktere, die durch lösen der Quests freigeschaltet werden. Je nach dem, für welche Spielfigur man sich entscheidet, ändert sich der Spielverlauf. Zur Auswahl stehen Charaktere wie Händler, Arzt, Barde, Hufschmied, Monarch, Priester, Ritter, Spion oder Zauberer. Jede dieser Heldenklassen besitzt unterschiedliche Merkmale, diese können im Laufe des Spiels verbessert werden.

Wie gewohnt beginnt auch dieses Spiel mit dem Erstellen einer Spielfigur, die jedoch diesmal ein Monarch ist. Zusätzlich stehen verschiedene Stärken und Schwächen des Charakters zur Auswahl, die den Verlauf des Spiels beeinflussen. Das Heim des Monarchen ist ein Schloss das nach Belieben, in mittelalterlichen Stil verändert werden kann. Im Schloss beginnt auch das Spiel. Durch Texteinblendungen erfährt man, dass der König ermordet worden ist und ein Nachfolger für das Königreich gefunden werden muss.

Mir deucht das wird ein Spaß...
Der Spieler bewegt sich mit der Maus fort, durch das Bedienen der Navigationsschaltflächen, wie auch das Anklicken von Gegenständen oder NPC's. Die Steuerung der Kamera kann nicht beliebig gedreht werden und nur heran-und ausgezoomt oder von links nach rechts bewegt werden. Aktionen reihen sich wie in den älteren Versionen in einer Warteschlange auf. Auch die Stimmungen des Charakters werden wie üblich durch anklickbare Aktionen ausgelöst und beseitigt. Die Grafik ist erneuert worden, mit realistischem Charakter und schönen Landschaftsdetails. Musikalisch begleitet wird die Sims Mittelalter mit mittelalterlichen Musik.

Die Sims Mittelalter ist eine angenehme Abwechslung zu den anderen Versionen. Bemerkenswert ist die gut beschriebene, detaillierte Spielerhilfe. Auch die schnelle Ladezeit des Spiels ist zu erwähnen, die bei Sims 3 viel zu lange andauerte. Als ungewohnt könnte die Kamerasteuerung empfunden werden da man diese, bisher immer beliebig drehen konnte. Etwas störend hingegen könnten auch die zu vielen Texteinblendungen sein.

Mit "Die Sims Mittelalter" bekommen die etwas in die Jahre gekommenen Sims einen neuen Anstrich. Es stecken eine ganze Reihe an neuen Ideen im Spiel und die Quests sorgen zumindest für eine Weile für neuen Schwung. Gelungen!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Die Sims: Mittelalter
   Genre Actionspiele
   Release 2011-03-24
   Systeme Windows XP
   Publisher Electronic Arts
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 6 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Diablo

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld