Filme » Reviews

Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Großbritannien Review


2012-08-06  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Großbrittanien ist ja gerade in aller Munde - Olympia sei Dank! Aber auch ansonsten ist das "United Kingdom" natürlich stets eine Reise wert. Die Hauptstadt London kann beispielsweise Touristen mit dem Trafalgar-Square, dem Tower of London oder dem Sitz der britischen Monarchin, dem Buckingham Palace locken. Zudem ist Großbrittannien bekannt für seine Privatschulen, seinen schrägen Humor, "british Tea", geschichtsträchtige Bauten, seine Gastfreundschaft und viel trüben Nebel und Regen. Nur für eines ist Großbrittanien nicht bekannt:

Für gutes Essen!
In der Tat: Großbrittanien ist das Reich der zweifelhaften Küche. Dennoch wagt sich Sarah Wiener, österreichische Unternehmerin, Fernsehköchin und Buchautorin, in die Höhle der "Lions" und stellt sich dem was da kommen mag. Und wir dürfen auf zwei Silberlingen mit einer Gesamtspielzeit von 450 Minuten diesen Gaumenfreuden zusehen. Denn: Freiwillig würde sie kein Fuß in ein Restaurant auf der Insel setzen. Doch der Londoner Starkoch Gary Rhodes hat ihr eine Wette angeboten: Erst wenn sie bewiesen hat, zehn klassische britische Gerichte kochen zu können, darf sie sich ein Urteil über die einheimische Küche erlauben.

Herausgekommen sind dementsprechend 10 Episoden mit den vielversprechenden Namen:

Folge 1: "Fish 'n' Chips"
Folge 2: "Lamb with Mintsauce"
Folge 3: "Kedgeree"
Folge 4: "Red Grouse"
Folge 5: "Roast Beef"
Folge 6: "Scallops"
Folge 7: "Picknick"
Folge 8: "Venision
Folge 9: "Breakfast"
Folge 10: "Eel and Pie and Mash"

Kurzum: Nur vom Feinsten. Das kann man übrigens auch von der Bild- und Tonqualität behaupten, die sich keine Blöße gibt und aktuellen Standards entspricht. Die zehn Folgen mit rund fünfundvierzig Minuten Laufzeit sind unterhaltsam und entspannend zugleich, da man mit Sarah Wiener nicht nur die einheimische Küche sondern ganz neben auch Land und Leute kennenlernt. Das schick aufgemachte DVD Digipack beinhaltet ein 36-Seiten-Booklet mit Rezepten.

Spassig, schmackhaft und unterhaltsam zugleich.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.