Filme » Reviews

Der Super Mario Bros. Film Review

Ein Abenteuer voller Nostalgie, Action und Mario-Charme


2024-11-20  Captain  8 Likes  0 Kommentare 
Der Super Mario Bros. Film Review Bild Der Super Mario Bros. Film Review Screenshot Der Super Mario Bros. Film Review Foto

Die kultigen Klempner Mario und Luigi sind zurück – und diesmal auf der großen Leinwand. Der Super Mario Bros. Film erweckt die legendäre Videospielreihe mit atemberaubender Animation und liebevoller Detailtreue zum Leben. Fans weltweit haben gespannt auf diesen Moment gewartet. Doch erfüllt der Film die hohen Erwartungen der Mario-Community?

Eine Hommage an die Spielewelt
Von der ersten Szene an entführt der Film die Zuschauer in eine Welt, die jedem Nintendo-Fan das Herz höherschlagen lässt. Die detailverliebten Animationen bringen das Pilzkönigreich, Bowser’s Festung und viele bekannte Schauplätze beeindruckend zur Geltung. Mario (gesprochen von Chris Pratt) und Luigi (Charlie Day) fügen sich nahtlos in diese Welt ein und bleiben ihren Videospiel-Wurzeln treu, während sie gleichzeitig neuen Charme entwickeln.

Ein besonderes Highlight sind die unzähligen Easter Eggs, die Fans der Spiele begeistern werden. Ob der ikonische Soundtrack, bekannte Gegner oder klassische Power-Ups – der Film zelebriert die Mario-Spiele wie nie zuvor.

Story und Charaktere: Eine gelungene Mischung
Die Handlung des Films ist simpel, aber effektiv. Im Super Mario Bros. Film geraten die beiden Klempner-Brüder Mario und Luigi durch einen Unfall in das fantastische Pilzkönigreich, wo sie schnell in einen Konflikt epischen Ausmaßes verwickelt werden. Während Mario sich mit der mutigen Prinzessin Peach verbündet, um das Königreich vor dem tyrannischen Bowser zu schützen, wird Luigi in einer düsteren, gefährlichen Umgebung gefangen gehalten. Die Geschichte entfaltet sich als abenteuerliche Reise voller Herausforderungen, bei der Mario beweisen muss, dass er mehr ist als nur ein gewöhnlicher Klempner, während das Schicksal des Königreichs in seinen Händen liegt. Dabei bietet der Film eine gelungene Mischung aus Humor, Action und Emotionen.

Besonders Jack Black brilliert in seiner Rolle als Bowser, die sowohl bedrohlich als auch urkomisch ist. Mario und Luigi zeigen hingegen eine überzeugende Bruderbindung, die den emotionalen Kern der Geschichte bildet.

Für Fans und Neueinsteiger gleichermaßen
Obwohl der Film auf einer umfangreichen Fanbasis aufbaut, gelingt es ihm, auch Neueinsteiger zu begeistern. Die Story ist zugänglich, die Charaktere sind charmant, und die Action hält das Tempo hoch. Der Humor spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an, ohne dabei gezwungen zu wirken.

Einziger Kritikpunkt ist, dass einige Nebencharaktere etwas zu kurz kommen. Fans könnten sich mehr Screentime für Figuren wie Yoshi oder Donkey Kong wünschen, die zwar auftreten, aber nicht vollständig ausgeschöpft werden.

Technische Umsetzung und Musik
Die technische Umsetzung ist ein wahres Meisterwerk. Die Animation ist flüssig, lebendig und farbenfroh, während der Soundtrack nostalgische Melodien mit modernen Beats verbindet. Komponist Brian Tyler liefert eine musikalische Untermalung, die die Mario-Atmosphäre perfekt einfängt.

Der Super Mario Bros. Film ist ein gelungenes Abenteuer, das die Magie der Spielewelt gekonnt auf die Leinwand überträgt. Mit charmanter Animation, witzigen Dialogen und einer gehörigen Portion Nostalgie trifft er ins Herz der Fans und begeistert auch neue Zuschauer. Es bleibt zu hoffen, dass dies der Beginn einer neuen Ära von Videospielverfilmungen ist, die Fans und Kritiker gleichermaßen zufriedenstellt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.