Filme » Reviews

Anon Review

Wenn Blade Runner und Minority Report einen Film-Nachwuchs bekommen hätten, würde er Anon heißen


2023-03-19  Captain  22 Likes  0 Kommentare 
Anon Review Bild Anon Review Screenshot Anon Review Foto

Willkommen in der Welt von "Anon", wo Privatsphäre ein Fremdwort ist und deine Gedanken keine Geheimnisse sind. Dieser Cyberpunk-Thriller bietet eine faszinierende Perspektive auf das Genre und erinnert an Filme wie Blade Runner und Minority Report. Wenn du bereit bist, dich in eine Welt zu begeben, in der Technologie unser Leben bis ins kleinste Detail überwacht, dann schnall dich an und lass uns in "Anon" eintauchen.

Privatsphäre ist ein Tabu
In "Anon" spielt Clive Owen den Ermittler Sal Frieland, der in einer Welt lebt, in der jeder Mensch ein Augenimplantat hat, das alles, was er sieht, aufzeichnet und speichert. Als eine Reihe von Morden passieren, die nicht aufgenommen werden, beginnt Sal, in eine gefährliche Verschwörung zu geraten. Er trifft auf eine mysteriöse Hackerin namens "The Girl", die scheinbar in der Lage ist, in die Augenimplantate anderer einzudringen und deren Erinnerungen zu manipulieren. Während Sal versucht, die Mörder zu finden, muss er sich auch mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, die er aufgrund der ständigen Überwachung durch Technologie vergessen hat.

Die Geschichte von "ANON" ist ein Katz- und Mausspiel, das den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt. Die Spannung baut sich langsam auf und wird schließlich zu einem explosiven Finale. Der Regisseur Andrew Niccol hat mit seinem Stil, der an Filme wie "Gattaca" oder "In Time" erinnert, einen Sci-Fi-Thriller erschaffen, der sich nicht nur mit den Möglichkeiten der Technologie, sondern auch mit moralischen Fragen und den Grenzen der Privatsphäre auseinandersetzt.

Clive Owen und Amanda Seyfried sind die beiden Hauptdarsteller von "ANON", und sie überzeugen auf ganzer Linie. Clive Owen spielt den Detective Sal Frieland mit der nötigen Härte und gleichzeitig mit der nötigen Emotionalität, die der Rolle des gebrochenen Ermittlers gerecht wird. Amanda Seyfried spielt die mysteriöse "The Girl" mit einer unheimlichen Präsenz und lässt den Zuschauer immer im Unklaren darüber, was sie wirklich will. Die schauspielerische Leistung der beiden Darsteller ist erstklassig, und auch der Rest des Ensembles leistet gute Arbeit.

"ANON" ist ein Film, der dich von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht und dich in eine Welt entführt, in der die Privatsphäre ein Luxusgut geworden ist. Mit einer intelligenten und gut durchdachten Geschichte, die von einer erstklassigen schauspielerischen Leistung und einer beeindruckenden visuellen Umsetzung begleitet wird, bietet "ANON" ein unvergessliches Seherlebnis. Der Film regt zum Nachdenken an und stellt wichtige Fragen zu Themen wie Überwachung, Privatsphäre und Moral.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.

"Privacy is a thing of the past. We're gonna see everything."

Werbung

Netflix

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld