2015-01-09
Spielemagazin
8 Likes
0 Kommentare
"Sorcerer King" beginnt im Großen und Ganzen dort, wo andere Strategiespiele aufhören. Die Welt ist bereits zerstört und der Hexenkönig, also der "Sorcerer King" ist dabei die Welt entgültig an sich zu reißen. Ihr seid noch übrig. ihr seid der letzte Widerstand, der sich nun erst recht rüsten muss, um den entgültigen Untergang so lange wie möglich hinauszuzögern. Vielleicht sogar den Hexenkönig zu besiegen und die Welt wieder aufzubauen. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Ganz zu Anfang sollte man allerdings erwähnen, dass es sich hierbei um eine BETA-Version handelt. Natürlich sind also einige Features des Spiels noch nicht verfügbar (unter anderem die Kampagne) oder es schleichen sich die einen oder anderen Bugs ein. Das sollte jedoch nicht davor abschrecken, sich das Spiel einmal genauer anzusehen. Die Grafik zumindest kann sich schonmal sehen lassen. Nicht zuletzt die Grafik von der Anfangssequenz, wo uns Spielern einmal die Geschichte nähergebracht wird. Leider nur auf Englisch und auch ohne Untertitel. Auch die Menüführung ist auf Englisch, was das Ganze wieder etwas benachteiligend für jene macht, die diese Sprache nicht so gut beherrschen. Aber sei es drum.
Das Ziel des Spiels ist relativ einfach. Beschütze die Elementarkristalle. Diese sind es nämlich, die der böse Sorcerer King zerstören will, um die Welt aus dem Gleichgewicht zu bringen und die Herrschaft an sich zu reißen. Zu Beginn des Spiels hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Charakteren, sie alle einer anderen Klasse angehöre und somit verschiedene Speezialisierungen haben. So hat man die Wahl zwischen dem klassischen Magier, der Briesterin, einem Warlord, Krieger und so weiter. Dies ist der Anführer der Übriggebliebenen Kämpfer, dieser Charakter seid ihr.
Es handelt sich hierbei um ein 4X Strategiespiel, also um ein rundenbasiertes Strategiespiel. Nach alter Manier müsst ihr natürlich erstmal Basen aufbauen, Truppen zusammenstellen, Recourcen sammeln. Fast ohne richtiges Tutorial und so ganz in Englishc, stellt sich das natürlich irgendwo als schwierig dar. Am ANfang weiß man garnicht so richtig, was man mit seinen Figürchen auf der Karte anstellen kann oder gar soll. Wer sich aber etwas länger mit dem Spiel auseinandersetzt, sollte bald dahinterkommen und seinen Spaß haben. Zumal sich das Spiel wie gesagt noch in der BETA befindet.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.