2014-12-29
Spielemagazin
11 Likes
0 Kommentare
Das sich noch in der Early Access Phase befindende Spiel Son of Nor versucht frischen Wind auf den Markt zu bringen, weist jedoch noch einige Mängel auf, die im Folgenden erläutert werden sollen.
Zu Beginn jedoch erst einmal: Was ist "Son of Nor"? Son of Nor ist ein third-person action game, dass so nur schwer mit anderen Spielen zu vergleichen ist. Ziel ist es die so genannten Sarahul zu bekämpfen, die mit der Auslöschung der Menschheit drohen. Man selbst ist Teil der Söhne Nors, die nun die Menschheit verteidigen wollen.Ort des Geschehens ist eine ziemlich triste Wüstenwelt, auf welche der Spieler mit seinen magischen Fähigkeiten wirken kann.
Das Spiel selbst ist Kickstarter finanziert worden und im späteren Verlauf der Early Access Phase soll der Koop Modus noch weiter ausgearbeitet werden. Bereits vorhanden im Single Player sind 14 vollständige Level.
Zu den Mängeln: Zu allererst ist jedoch darauf hinzuweisen, dass sich dieses Spiel noch in der Entwicklungsphase befindet und deshalb mit einigen Mängeln zu rechnen ist. Diese sollen aufgrund der frühen Verfügbarkeit dennoch aufgezeigt werden. Die Grafik ist eher schlecht als recht. Manchen mag dieser Comic Stil gefallen. Jedoch setzt Son of Norauch für den Comic Stil nur wenig Bemühungen ein und dies ist deutlich zu erkennen. Ebenfalls stark schwächeln, ist die Steuerung ingame. Sie wirkt stark verzögert. Hierunter leidet der Spielspaß natürlich stark. Der Coop Modus ist zurzeit nicht internetgesteuert. Nicht bekannt ist, wannsich dies in Zukunft ändern wird, jedoch sieht es bis jetzt eher schlecht aus. Der Coop Modus läuft bis jetzt also nur über Splitscreen an ein und demselben PC. Das mag vor 5 Jahren noch der Renner gewesen sein, zeugt heutzutage aber eher von Rückständigkeit und seien wir ehrlich wer nutzte den Splitscreen am PC, wenn es nicht unbedingt für Mini Games ist, denn wirklich. Positiv anzumerken ist jedoch zu sagen, dass die Comunity in der großen Mehrheit positive Rückmeldungen gegeben hat. Das liegt vor allem daran, dass das Spiel in den kurzen Zeitabschnitten ziemlich viele Fortschritte gemacht hat. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass Son of Nor in den nächsten Wochen noch viel Features bekommt, die das Gameplay durchaus gängiger machen könnten. Ob sich die 19,99 € für dieses Spiel lohnen oder ob man bis zum nächsten Steam Sale warten möchte bleibt jedem selbst überlassen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.