Spiele » News

Blumen und Muster Puzzle


2009-05-15  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Erst kürzlich hatten wir mit dem Tierbabys Puzzle ein Denkspiel für die NDS aus dem Hause Tivola auf dem Redaktions-Schreibtisch und nun folgt mit dem "Blumen und Muster Puzzle" gleich das nächste Exemplar. Wie der Name schon sagt: Diesmal gehts nicht um kleine putzige Katzenkinder, Entchen und sonstige Tierbabys, sondern um ...

Blumen und Muster
In insgesamt 3 Schwierigkeitsstufen (63, 88 oder 130 Teilen) darf man sich ans Puzzlen machen und dabei insgesamt 25 Aufgaben meistern. Die Puzzlebilder zeigen dabei unterschiedlichste Motive aus der Pflanzenwelt, die durchaus zu gefallen wissen, auch wenn der "Putzigkeits-Faktor" vom "Tierbabys Puzzle" hier nicht greift. Zu Beginn jedes Puzzles sieht man im oberen Screen den Übersichtsbildschirm, der zum Einen das fertige Bild anzeigt und zum anderen eine Draufsicht auf die verstreuten Puzzleteilen.

Mit den Pfeiltasten navigiert man dann einen Bildauschnitt über die Puzzleteile, die im unteren Screen angezeigt werden und die sich frei arrangieren lassen. Mit einer Kombination von Pfeiltasten und Touchpen spielt es sich dann letztlich auch am besten, wobei man aufgrund der beschränkten Sicht gerne mal etwas den Überblick verliert. Mit etwas Übung hat man dann aber bald den Dreh raus und kann sich daran machen erstmal die Ränder zusammenzusetzen, um dann Step by Step immer mehr ins Zentrum vorzurücken. Dank einiger Soundeffekte wird dem Spieler signalisiert, ob das Teil an der eben platzierten Stelle passt oder eben nicht.

Dank der Speicherfunktion kann man das Spiel auch mal unterbrechen und am nächsten Tage weiterknobeln. Zudem lassen sich alle Teile auf Wunsch nochmals mischen, nach Bedarf ordnen, Randteile hervorheben, etc.

Grafik und Sound
Optisch ist das "Blumen und Muster Puzzle" solide gemacht, für ein Spiel dieser Art sehr "zweckdienlich". Die Funktionen und die Handhabung sind selbsterklärend, die Bilder grafisch ansprechend. Für ein Spiel dieser Art sicherlich keine Offenbarung, aber auch kein Meisterstück. Dafür sind die Menüs ordentlich designed und sind intuitiv gestaltet.

Die Hintergrundmusik macht ihrem Namen alle Ehre und pendelt sich irgendwo zwischen Kaufhaus- und Fahrstuhlmusik ein - dezent, unaufgeregt und nicht nervend. Die raren Soundeffekte sind ebenfalls gelungen und passend gewählt.

Das "Blumen und Muster Puzzle " ist technisch einwandfrei und für Puzzlefreaks sicherlich zu empfehlen. Im Zweifel raten wir dennoch zum "Tierbabys Puzzle" (ebensfalls Tivola), welches wegen der süßen Tierbilder einfach mehr Flair verstreut.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.