Software » Reviews

X-oom TV Photoshow 2 Review


2008-09-24  Spielemagazin  6 Likes  0 Kommentare 
Ich war neulich in Frankreich, oder um es genauer zu sagen in Paris, der Stadt der Liebe. Genau richtig, um auch die nagelneue Digitalkamera einzuweihen und insgesamt knapp 1.000 Fotos zu machen. Wenn man nun von so einer Reise nach Hause kommt will man sich die Bilder natürlich am Fernseher bzw. Beamer ansehen, aber einfach nur auf eine CD brennen? Langweilig. Zudem unterstützt es auch heute noch nicht jeder DVD-Player. "TV Photoshow 2" aus dem Hause X-oom/bhv verspricht hier eine Lösung.

"Einzigartige Fotoshows für ihren Fernseher..."
Gleich zu Beginn soll eine der wichtigsten Funktionen genannt werden, welche auch stellvertretend für alle Arbeitsschritte angeführt werden soll, die man natürlich auch manuell durchführen kann: Der "DiaShow Master" ist eine Art Wizard, die den Anwender in wenigen Arbeitsschritten zu einer rundum gelungenen Diashow führt: Bilder auswählen, Hintergrundmusik auswählen, Stil auswählen und ab geht die Post.

So schnell kanns gehen und das Ergebnis ist wirklich erstaunlich. Innerhalb weniger Minuten hat man auf diese Weise eine absolut sehenswerte Diashow vorproduziert, die jeden Verwandten und Bekannten überzeugen wird. Nach der ersten Zusammenstellung kann man zudem immernoch manuell handanlegen, bevor man sein Werk endgültig auf CD verewigt. Besonders gefallen hat uns dabei die Geschwindigkeit der Einarbeitung der Bilder, denn die angesprochenen 1.000 Fotos waren binnen weniger Minuten eingebaut und auch die Hintergrundmusik ist in sekundenschnelle eingepflegt.

Nach dem DiaShow Master
Wem die standardgemäß erstellte Präsentation noch nicht aussagekräftig genug ist, der kann so ziemlich alles nur erdenkliche hinzufügen. So verfügt das Programm über 100 neue Texteffekte, die ebenfalls äußerst professionell aussehen und mit verschiedenster Bewegungsmustern wie Rotation, Zoom oder Stretching überzeugen können. Gleiches gilt auch für die Bilder, die in verschiedenster Art und Weise animiert werden können und so beispielsweise wie von Geisterhand auf den Bildschirm gefolgen kommen. Über 40 Einblendungstypen erzeugen darüberhinaus eine tolle Stimmung.

Jeder Effekt, jede Einblendung und natürlich die Reihenfolge der angezeigten Bilder kann mit der Timeline komfortabel manuell eingestellt werden. Die Timeline zeigt die genaue Positionierung des Bildes in der Diashow an. Für besonders geübte Anwender können dann solche Spezialeffekte wie Kamerafahrten oder Collagen interessant sein. Man kann sich mit "X-oom TV Photoshow 2" wahrlich nach Herzenslust austoben und seine letzten Urlaubsfotos kinoreif präsentieren.

Eigentlich kann man über "X-oom TV Photoshow 2" wirklich nur positives berichten, aber vermutlich ist es einfach so, dass wenn man besondere Anforderungen hat man auch einige Kompromisse eingehen muss. Das große Problem bei einer 2-stündigen Diashow mit knapp 1.000 Bildern ist nämlich die Produktionszeit. Nachdem man nämlich alle Bilder beisammen und die Hintergrundmusik ausgesucht hat muss erst noch der Film berechnet werden, den man auf die DVD/SVCD/VCD brennen will. Und das kann dauern. Berechnungszeiten über 4 Stunden waren überhaupt kein Problem. Tatsächlich dauerte die erwähnte Diashow an die 8 Stunden auf einem nicht gerade altmodischen Rechner.

"X-oom TV Photoshow 2" konnte uns voll und ganz überzeugen. Wer professionelle Diashows erstellen und seine Fotos ansehnlich präsentieren möchte, der kommt um das Programm nicht drumrum. Einzig die langen Berechnungszeiten zum abschließenden Erstellen des Films verhindern eine 100% Wertung.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.