Software » Reviews

Steuersparer 2007 Review


2008-09-24  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Geht es Ihnen beim Thema Steuererklärung wie mir? Im Dickicht von Pendlerpauschale, Nebeneinkünften und Werbungskosten gibt man sein Bestes aber die burokratischen Vordrucke sind wie ein Irrgarten und die beiliegenden Hinweise nur bedingt hilfreich. Während wir also von der Bierdeckel-Steuererklärung weit entfernt sind verspricht uns der "Steuersparer 2007" aus dem Hause bhv Besserung.

Auf Heller und Pfennig

Der "Steuersparer 2007"ist bereits nach wenigen Minuten auf der heimischen Platte installiert und glänzt mit der Unterstützung folgender Einkunftsarten: Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, aus Kapitalvermögen, Sonstige Einkünfte (AO), Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, aus Land- und Forstwirtschaft und Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Hinzu kommen eine handvoll nützlicher Funktionen wie einem Brutto-Netto-Rechner, einer speziellen Rieser-Renten-Funktion und ein Fahrtenbuch.

Von der Handhabung her gibt es im Wesentlichen zwei Wege um zum Ziel einer fertigen Steuererklärung zu kommen: Den Interviewmodus und den Formularmodus. Im Interviewmodus wird man vom Programm anhand gestelltet Fragen durch den Steuer-Dschungel geführt, während das Programm im Hintergrund die korrekten Eintragungen an der richtigen Stelle macht und die richtigen Häkchen setzt. Von der Bezeichnung "Interview" sollte man nicht zuviel erwarten, denn außer einigen Textfragen am Bildschirm passiert da sonst nichts. Es ist also nicht mit den Mitbewerbern wie dem Wiso Sparbuch zu vergleichen, bei dem mithilfe von Videosequenzen die Fragen gestellt werden. In unserem Test hängte sich der Interviewmodus zudem an einigen Stellen mit einer Fehlermeldung auf, so daß es im Formularmodus weitergehen musste...

Gesagt, getan

Der Formularmodus ist praktisch die digitalisierte Form ihrer Steuererklärung auf Papier, so daß man sich vermutlich hüben wie drüben etwas schwer tun wird, wenn man mit der Papiervariante seine Probleme hatte. Immerhin ist die vorhandene Hilfs- und Kommentarfunktion mitunter sehr nützlich und weist den richtigen Weg. Auch die kleinen Helferlein wie das Fahrtenbuch bzw. der Fahrtenrechner ist sehr leicht zu bedienen und mit Schaltflächen an der richtigen Stelle platziert.

Leider fehlt es dem Programm auch in seiner neuesten Funktion an einigen wichtigen und eigentlich logischen Features. Wenn wir doch Einkünfte aus selbstständiger Arbeit anführen können, wo ist dann die Gewinn- und Verlustrechnung ohne die die Steuererklärung postwendend vom Finanzamt zurückkommt? WIeso gibt es Betriebseinnahmen als Anlage aber keine Betriebsausgaben? Und wieso kann ich die nützlichen Anhänge nicht duplizieren/kopieren? Was soll man zum Beispiel machen, wenn der beigefügte Anhang zu den Buromaterialien voll ausgefüllt ist, man aber noch hundert Belege auf dem Schreibtisch hat? Hier hilft dann meistens nur noch etwas Erfindungsreichtum und jede Menge Geduld, dann hat man am Ende sein Ziel doch erreicht...

Der "Steuersparer 2007" ist ein nützliches und vor allem kostengünstiges Instrument zur Erstellung der Steuererklärung 2006 (und vorherige Jahrgänge). Leider ist es auch nicht frei von Makeln angefangen bei der Technik (Abstürze im Interviewmodus) und bei der Bedienung (Kopierfunktion der Anlagen, fehlende Betriebsausgaben bzw. logische Darstellung selbiger).

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.