Software » Reviews

SimonTools System Tuner Review


2009-02-14  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Das kennt jeder: Immer wenn man seinen PC gerade gaaanz dringend braucht, zickt dieser irgendwie rum. Entweder hat sich die Textverarbeitung aufgehangen, beim Start erscheinen wenig aussagefähige Fehler zum instabilen Zustand des Systems oder aber die "olle Kiste" ist einfach so langsam, dass man schon die Lust an der eigentlich zu erledigenden Sache verliert, noch bevor man sie in Angriff genommen hat. Damit könnte jetzt Schluss sein, denn "SimonTools System Tuner" verspricht hier Besserung. "Analysieren, Optimieren und Reparieren des Systems." lautet die Devise und wir wären nicht GRDB, wenn wir es nicht genauer wissen wollten...

"Smöre Bröt, Smöre Bröt..."
Zunächst nehme man ein nicht mehr ganz taufrisches System, längere Zeit nicht neu installiert, langsam wie ein Ferrari zu Zeiten der Ölkrise und voller Applikationen, die man eigentlich schon längst deinstallieren wollte, aber stets einen guten Grund fand es nicht zu tun. Kennst du auch? Dachten wir uns. Genau so einen PC haben wir hier natürlich auch gehabt und für den Test von "SimonTools System Tuner" angeworfen. Nach der kurzen Installation der Software öffnet sich dann auch ein übersichtlicher Menü-Bildschirm, der die folgenden Optionen aufzeigt:

- Leistung steigern (Registry-Funktionen, Autostart & Memory Manager, etc)
- System warten (Festplatten Cleaner, Ordner Cleaner, Systemsteuerung, IE + Firefox)
- Office Funktionen (Reparaturprogramme für alle Office-Komponenten)
- Weitere Tools
- Service

Leistung steigern
Als erstes werfen wir einen Blick auf die Registerkarte "Leistung steigern" und schauen uns die Registry genauer an. In einer ersten Analyse untersucht das Tool (nach Erstellung eines Widerherstellungpunktes in Windows) die eigene Registry und durchsucht diese nach Fehlern und Ungereimtheiten. Es dauert nur ein paar Minuten bis das Tool für unseren Rechner 1.099 Fehler (!!!) aufwies, die zumeist auf fehlende Dateien oder fehlerhafte Zuordnungen zurückzuführen waren. Nur einen Klick später wurden die genannten Einträge entfernt und auch ein 2. Scanlauf brachte keine neuen Fehler mehr. Prima!

Auch eine Defragmentierung unserer Registry haben wir vorgenommen, was im Prinzip den gleichen Effekt hat wie bei der Defragmentierung der Festplatte. Je ordentlicher die Datenstruktur ist, umso schneller wird auch der PC sein. Prozentualer Gewinn am Ende unseres Tests: 15,20%

Mit dem "Autostart Manager" lässt sich so mancher Eintrag entfernen, der ein paar Kilobytes Speicher frisst und vielleicht gar nicht mehr benötigt wird. Der "Memory Optimizer" kann dann zusätzlich den kompletten Speicher überwachen und ggf. defragmentieren.

System warten
Der Festplatten-Cleaner durchsuchte daraufhin unsere HDD nach 0-KB-Files (ohne Inhalt), nach leeren Ordnern und verwaisten Verknüpfungen. Interessanter erscheint uns da die "Systemsteuerung" in der man alle möglichen Einstellung zur Beschleuning des PCs vornehmen kann. So lassen sich nach Belieben Menüpunkte aus dem Startmenü oder in der Systemsteuerung verstecken. Ein sehr interessantes Feature, nicht nur weil es das System eine Ecke schneller macht, sondern auch, weil man so manchen Menüpunkt einfach nicht braucht oder ihn sinnlos findet. Das System wirkt aufgeräumter...

Office Funktionen
Die Office Funktionen zu den einzelnen Officekomponenten dienen vor allem zur Reparatur. Hiermit lassen sich die Werkseinstellungen oder Symbolleisten zurücksetzen. Auch die Konfiguration der Standardordner (zum Beispiel zum Speichern) sind sehr sinnvoll. Neben Word und Excel sind auch deutlich seltenere Applikation mit an Bord, bis hin zu Frontpage und Visio.

Der "SimonTools System Tuner" hats wahrlich faustdick hinter den Ohren. Jede Menge Features und Funktionen, die den PC tatsächlich spürbar etwas schneller machen. Je schlimmer dein PC im Moment ist, umso eher wird dir das Tool helfen können. Handhabung und Menüführung sind einwandfrei.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.