Software » Reviews

SimonTools CyberGhost VPN 6 Review


2008-09-24  Rechtsteufel  6 Likes  0 Kommentare 
Viele Nutzer fühlen sich beim Surfen im Internet Anonym. Der Eindruckt trügt. Überall werden IP- Adressen hinterlassen. Über die lässt sich der Anschlussinhaber über den Provider unproblematisch ermitteln. Ohne die Hilfe des Providers lässt schon mal Land und Region herausfinden aus der, der Anschlussinhaber kommt. Viele denken, dass sie mit einer Firewall und Antivirusprogramm sicher sind. Das stimmt nur zum Teil. Die Programme helfen, sich vor Eindringlingen zu schützen, sind jedoch nicht von Nutzen um die eigene Anonymität zu wahren. Man hinterlässt auf jeder Seite Spuren. Nicht nur die IP macht uns zu gläsernen Surfern. Auch Cookies verraten den Datensammlern wo wir uns was und wann angeschaut oder gekauft haben. Es gibt jedoch technische Lösungsmöglichkeiten. Beispielweise Anonymizer. Diese werden dazu benutzt, um die IP-Adresse zu verbergen. Eine solche Software ist der CyberGhost VPN. Dabei wird die IP über einen Proxyserver "versteckt". Nach Außen sieht man nur die IP des Servers. Man sollte jetzt nicht denken, dass man damit straffrei wäre. Die IP ist dem Proxybetreiber bekannt. Er kann sie jederzeit der "echten" IP zuordnen.

Anonym. Einfach. Sicher?

Die Software arbeitete im Test zuverlässig. Die Verschleierung der IP wird durch VPN (Virtual Private Network) ermöglicht. VPN wird über eine Software abgewickelt. Dabei wird über ein physikalisches Netz ein virtuelles Teilnetz gelegt. Dieses ist vom Rest der Netzes abgeschirmt. Anders als beim Vorgänger, kann man keine "Wegwerf-Mailadressen" erstellen. Die hatte den Vorteil, dass sie nur 12 Stunden gültig war. So konnte man sie zur Registrierung nutzen ohne danach mit Werbung zugeschüttet zu werden. Einen Funktion um die Spuren eines Internet Ausflugs zu beseitigen haben wir ebenfalls vergeblich gesucht. Dank einer 128Bit Verschlüsselung ist eine Abhörsichere Kommunikation gesichert.

Mit dem Programm bekommt man für den Anfang 10GB Traffic gratis. Wer mehr braucht, kann sich zwischen 4 Tarifen entscheiden. Jeweils mit 1, 3, 6 oder 12 Monate Laufzeit. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt. Im Tarif sind 40 GB Traffic/Monat enthalten. Wem das immer noch nicht reicht, kann für 19,99€ 25GB zusätzlich erwerben

Das Programm eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es bietet maximale Sicherheit und ist auch noch kinderleicht zu bedienen. Auch die Downloadgeschwindigkeit konnte überzeugen. Zur Zeit das zuverlässigste Tool auf dem Markt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.