Software » Reviews

Norton 360 Review


2008-09-24  Rechtsteufel  9 Likes  0 Kommentare 
Die Aufgabe von Antivirenprogramm besteht darin den Computer vor bekannten Computerviren, Computerwürmer und Trojanischen Pferden zu schützen. Aktuelle Antivirenprogramme sind echte Multitalente. Norton 360 bietet ein Komplettpaket, dass alles bietet was ein modernes Antivirenprogramm braucht. Zusätzlich bekommt man ein umfangreiches Backup Modul. Doch was taugt die Software? Das wollen wir heute herausfinden.

Installation

Die Installation dauert, je nach System, ca. 10-15 Minuten. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein automatisches Update gestartet. Danach wird der PC kurz nach Viren gescannt. Das Backup-Modul fordert den Benutzer auf seine Standard-Verzeichnisse zu sichern. Ein kompletter Check des System kann schon mal länger dauern. Besonderns bei großen Festplatten sollte man 2- 3 Stunden dafür einplanen. Norton startet automatisch eine Optimierung des Systems. Dieser Vorgang sollte unbedingt durchgeführt werden, da man ansonsten von Warnhinweisen regelrecht überflutet wird.

PC Sicherheit

Die Benutzeroberfläche lässt sich dank der großen Buttons sehr leicht bedienen. Die Untermenüs wirken etwas unaufgeräumt so das man schon mal die Orientierung verliert. Der Antiviren- Schutz arbeitet einwandfrei und erkennt alle aktuellen Viren die man auch auf der Wildlist findet. Einen Nachteil im Vergleich zu anderen Programmen hat Norton: Bei einem Virenfund hat der Benutzer keine Möglichkeit zu entscheiden was mit dem Virus passieren soll. Es erscheint nur eine kurze Info. Die Datei wird gesäubert. Gelingt das nicht, wird diese einfach gelöscht oder in die Quarantäne verschoben. Hier fühlt man sich schon ein wenig von der Software bevormundet.

Der enthaltene Antiphishing- Filter sichert den Benutzer vor Phishing Angriffen wie z.B. beim Online- Banking. Gefälschte Webseiten werden erkannt und es erscheint eine Warnung. Norton kontrolliert die Seiten im Hintergrund durch den Abgleich mit der schwarzen Liste.

Backup: Nichts geht verloren

Wer mit Norton Dateien wiederherstellen will, der sollte sich das zweimal überlegen. Wiederhergestellte Dateien werden von zukünftigen Prüfungen einfach ausgeschlossen. Ein großes Plus hat das Backup- Modul: Man kann die Dateien entweder auf dem eigenen Laufwerk sichern oder dank eines Norton- Accounts die Backups Online auf einem Backup-Server auszulagern. Dafür hat insgesamt 2 GB zur Verfügung.

Für einen Preis von rund 50 Euro bekommt man Norton für ein Jahr und zusätzlich 3 Lizenzen. Nach dem Jahr muss das Abonnement kostenpflichtig verlängert werden. Erfahrungsgemäß kostet das soviel wie der Neukauf der Software. Somit rund 4,20€ für die Sicherheit des PC's. Der Preis ist im Vergleich zur Konkurrenz in Ordnung.

Dank der einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ist Norton 360 gut für Einsteiger geeignet. Der Virenscanner erkennt die meisten Bedrohungen. Leider ist die Software hungrig nach Ressourcen. Das Hochfahren dauert im Schnitt 20 Sekunden Länger. Für ältere PC's nicht unbedingt zu empfehlen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.