Software » Reviews

MyTube Recorder Review


2008-09-24  Spielemagazin  5 Likes  0 Kommentare 
"Broadcast Yourself" ist nicht nur ein Trend im Internet, sondern auch gesellschaftspolitisch äußerst interessant. Jeder will sich und seine Hobbies und Fähigkeiten gerne im Internet zur Schau stellen und andere mit kuriosen Dingen begeistern. Youtube, Clipfish, MyVideo und zahlreiche andere Portale bieten hierfür die Möglichkeiten und eine Plattform, um Videos kostenlos hochzuladen und tausendfach zu verbreiten. Damit verbunden ist aber auch ein Problem: Viele Besucher dieser Seiten wollen die Videos nicht nur im Internet sehen, sondern vielleicht auch mal offline. Schlißelich hat nicht jeder einen Internetanschluss oder Computer und so wäre es doch praktisch, die Filmchen auf der Festplatte zu haben, um sie immer wieder von dort anzusehen bzw. auf einen Silberling zu brennen und dann auf dem heimischen DVD-Player wiederzugeben. Das Programm "MyTube Recorder" aus dem Hause S.A.D. verspricht diese Lücke zu füllen. Wir testeten die Software...

Broadcast Yourself...
Das Programm besteht streng genommen aus zwei Komponenten. Da wäre zum einen der "MyTube Recorder" und dann noch der "MyTube Downloader". Was letzterer macht ist klar: Hiermit kann man die Videos der Internetseiten zunächst mal im Rohformat "FLV" herunterladen. Die Handhabung ist äußerst einfach gelöst, muss man doch den Videolink einfach nur in das Feld eintragen und dann auf "Save" klicken. Hier zeigt sich auch schon, dass das Programm teilweise in englischer Sprache gehalten ist, während der Downloader nämlich anglistisch daherkommt, kann der Recorder mit deutscher Menüsprache aufwarten. Nachdem der Downloader allerdings die kleinere Komponente ist, sollte das keinen vor ernsthafte Probleme stellen. Wie lange der Download anschließend dauert, hängt natürlich von dem Videofile und dessen Länge ab. Danach jedenfalls hat man schonmal das Video auf der Platte und kann es bereits mit diversen Playern wiedergeben. Im Test konnten wir sogar den Windows Media Player 10 überreden, die FLV Dateien wiederzugeben.

Die Qualität der Videos kann hierbei überzeugen, sofern bereits die Qualität der Videos im Netz gut war. Dies ist entscheidend für die weitere Verarbeitung mit dem "MyTube Recorder". Dieser nämlich kann die FLV-Dateien umwandeln und zwar nur im WMV-Dateien. Hier liegt auch der einzigste echte Kritikpunkt an der Software, denn etwas mehr Unterstützung unterschiedlicher Formate wäre eine prima Sache gewesen und hätte unsere Wertung deutlich gestärkt. Schließlich sind WMV-Dateien zwar auf PCs universell einsetzbar, aber insbesondere Hardware-Divx-Player, also DVD-Player mit DivX Unterstützung werden damit nur wenig anfangen können. Hier wäre es einfach wünschenswert gewesen, wenn die Konvertierung in Divx, Avi oder Mpeg möglich gewesen wäre. Eben ein Format, welches mehr dem Standard entspricht.

An der Handhabung des Programms gibts dafür kaum etwas auszusetzen. Neben der Qualität kann man mit der Aufteilungsgröße und der Auflösung eigentlich alles einstellen, was man üblicherweise so braucht. Das Konvertieren nimmt einige Zeit in Anspruch (etwa 40 Sekunden pro MB bei bester Qualität), läßt danach aber kaum Raum für kritische Bemerkungen. Alles in allem ein sinnvolles, kleines Programm für Video-Jünger.

Unterm Strich ist der "MyTube Recorder" ein äußerst sinnvolles kleines Programm für alle, die sich bei Youtube, Clipfish, MyVideo und den anderen Videoportalen heimisch fühlen. Auf sehr einfach Weise kann man sich Videos herunterladen und dann ins WMV Format konvertieren. Leider keine Unterstützung für andere Formate.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.