Software » Reviews

Movie Jack 5 PSP Review


2008-09-24  Marc  9 Likes  0 Kommentare 
Da hat man seine Lieblingssendung im Fernsehen mit der TV-Karte aufgenommen, um sie demnächst auf der PSP anzusehen, da fällt einem auf, dass diese nur ein einziges Videoformat abspielen kann. Die Datei muss also umgewandelt werden. Ist wenigstens das erledigt, sieht man ausgerechnet störende Balken an den Bildschirmseiten. Die Zoom- oder Vollbild- Funktion der PSP füllt dann zwar das Display aus, die Videoqualität muss aber unter der Vergrößerung leiden. Außerdem nimmt der Film Unmengen an Platz auf dem Memory Stick weg. Movie Jack 5 PSP - bitte kommen!

Kleines Kino - großer Aufwand?
Das Hilfsprogramm Movie Jack 5 PSP für Windows enthält eine Reihe von Funktionen, die unsere Möglichkeiten erweitern. S.A.D. will unsere Probleme lösen - die Formate, die Balken, sogar die Dateigröße soll kein Hindernis mehr sein. Das Handbuch erklärt alles Wichtige von der Installation bis zur Bedienung des Programms und wirft nicht mit Fachbegriffen um sich.

MJ5PSP bietet uns die Möglichkeit, entweder DVDs oder Dateien umzuwandeln. Fangen wir bei den DVD-Filmen an. Alle die vorhaben, Blockbuster wie Matrix auf ihre PSP zu überspielen, müssen wir an dieser Stelle enttäuschen. DVDs mit Kopierschutz können von MJ5PSP nicht gelesen werden - und das trifft auf fast alle zu. Somit können praktisch nur DVDs aus Eigenproduktion umgewandelt werden. Dem Programm kann man das eigentlich nicht ankreiden, denn das Umgehen von Kopierschutzverfahren ist seit 2003 eine Straftat in Deutschland. Im Werbetext des Programms ist darüber kein Wort gesagt - ganz im Gegenteil - hier wird vom Umwandeln abendfüllender Spielfilme auf DVD gesprochen. Das ist zwar sachlich richtig, wird beim einen oder anderen Kunden jedoch falsche Hoffnungen wecken. Hat man eine DVD ohne Kopierschutz gefunden, können die zu konvertierenden Kapitel per Mauklick ausgewählt werden. Alles sehr einfach und schnell.

Es bleiben noch die Videodateien, also Aufnahmen der TV-Karte beispielsweise, die wir umwandeln können. Movie Jack 5 PSP wandelt alle Formate um, deren Codec im Betriebssystem zu finden ist. Damit sind die wichtigsten Formate wie DivX, AVI, QuickTime, MPEG-1/2/4, 3GP, VOB abgedeckt und können in MP4-Dateien umgewandelt werden, die als einziges Videoformat von der PSP gelesen werden können. Das Bedienen der Benutzeroberfläche gestaltet sich sehr intuitiv. Beim Auswählen der Videos haben wir allerdings ein kleines Vorschaufenster vermisst, mit dem man Videodateien während der Ordnerauswahl anspielen kann. Im Hauptfenster gibt es ein kleines Abspielfenster mit den einfachsten Funktionen - das Einstellen der Lautstärke ist schon nicht mehr möglich. Das Programmfenster enthält nur wenige Schaltflächen und Anwender müssen sich allein mit grundlegenden Einstellungen auseinandersetzen. Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten, denn Sie können Feinheiten in einem Extramenü verstellen. Darunter fallen Details wie die Bitrate für Video und Audio. Video-Profis könnten sich vom Programm eingeengt fühlen, Sie gehören aber auch nicht zur Zielgruppe der Software.

Gute Aussichten
Der Nutzer kann im einfachsten Fall zwischen den Qualitätseinstellungen "Beste", "Mittel" und "Niedrig" wählen. Natürlich wächst die Dateigröße mit steigender Qualität. Eine der wichtigsten Einstellungen ist deshalb die Dateibegrenzung, denn die Videos sollen nach der Umwandlung schließlich Platz auf dem Memory Stick finden. Es kann eingestellt werden, wie groß die Ausgabedatei maximal sein darf. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ausgabedatei in mehrere kleine Dateien zu trennen. Die Größe ist auch hier einstellbar. Für mehr Speicherplatz sorgt auch eine Schnittfunktion, mit der man zum Beispiel den Abspann eines Videos aus der Umwandlung nehmen kann. Diese ist sehr einfach angelegt und kann nicht mehr als das Auslassen eines bestimmten Bereiches. Grafisch angezeigt wird das nicht, der Nutzer muss sich das geschnittene Material selbst aus dem Video denken.

Die Videofunktion der PSP wurde von Sony gedrosselt. Das Gerät ist eigentlich in der Lage, Videos in einer Auflösung von 480 x 272 abzuspielen. Diese ist jedoch den UMD-Filmen vorenthalten, um einen Kaufanreiz dafür zu schaffen. In Movie Jack 5 PSP stehen die Auflösungen 320 x 340 (4:3) und 368 x 208 (16:9) zur Wahl. Eigene Werte können nicht angegeben werden.

Erster Blickkontakt
Abgespeichert werden die Videos in einem ausgewählten Order. Leider gibt es keine Möglichkeit, alle Dateien nach der Umwandlung automatisch auf die angeschlossene PSP zu übertragen. Nachdem der Zielordner bestimmt wurde, kann die Umwandlung beginnen. Falls der Film etwas länger sein sollte, kann Movie Jack 5 PSP den Rechner nach getaner Arbeit immerhin selbstständig herunterfahren. Das Programm arbeitet zügig und nimmt glücklicherweise nicht die gesamten Prozessorkapazitäten in Anspruch. Während des Unwandelns kann man ganz normal am PC arbeiten. Pro Filmminute benötigt Movie Jack 5 PSP etwa eine Minute Zeit für die Konvertierung ins PSP-taugliche Format.

Es ist möglich, ein Video so verändern zu lassen, dass der gesamte Bildschirm der PSP ausgefüllt wird. Das ist sehr nützlich, hat im Test aber nicht bei allen Dateien funktioniert. Der Ton wurde bei allen Testdateien zuverlässig konvertiert. Seltsam fanden wir, dass sich wenige Dateien trotz Movie Jack 5 PSP nicht auf der PSP abspielen ließen. Die Bildqualität ist dafür gut und Filmdateien konnten wir ohne große Qualitätsverluste auf ein Minimum ihrer Größe reduzieren. Movie Jack 5 PSP ist leistungsfähig, verschenkt aber auch viel Potential. Denkbar wäre eine bessere Schnittfunktion, ein Assistent für komplette Anfänger, eine Reparaturfunktion für defekte Videos oder erweiterte Einstellungen. Die eingebauten Funktionen wirken an vielen Stellen lieblos zusammengeschustert und heben sich nicht von anderen Programmen ab.

Movie Jack 5 PSP hält im Rahmen seiner Möglichkeiten die Versprechen auf der Verpackung ein. Leider hat das Programm seine Probleme mit dem Kopierschutz von DVDs, den es nicht umgehen kann. Der günstige Preis und die guten Endresultate machen das Programm zwar attraktiv, viele kleine Missstände und Patzer kratzen dafür an der Wertung. Wer sich nicht länger mit den vielen Einstellungen und Fallen bei der Videoumwandlung herumärgern will, ist mit Movie Jack 5 PSP gut beraten.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.