Software » Reviews

MAGIX Music Maker MX Review


2011-09-07  Bastion  11 Likes  0 Kommentare 
Wenn es um "Magix Music Maker Premium" geht, dann lässt das Spielemagazin wie gewohnt keine Ausführung des jährlich erscheinenden Musik-Virtuosen aus. Nun ist Version MX (18) an der Reihe, die mit 5500 verschiedenen Loops und Sounds aufwartet. Weiterhin hält das Programm auch mehrere neue und überarbeitete Instrumente bereit. Somit Kopfhörer auf und ab ans virtuelle Mischpult ...

Magix Music Maker MX
Wie auch schon bei dem Vorgängern komponieren wir unsere kleinen Stücke auf einer Art Storyboard. Dort findet sich dann Platz um Stücke per Drag & Drop auf die jeweilige Zeile zu ziehen. Die Stücke die sich senkrecht überschneiden werden zusammen abgespielt, sodass am Ende ein Lied mit maximal 96 Spuren entstehen kann. Natürlich muss man aber auch nicht auf die große Menge der schon vorgegebenen Sounds zurückgreifen sondern kann auch seine eigenen Kreationen einbringen die man vorher aufgenommen hat. Wer vielleicht leider keine Gitarre oder kein Schlagzeug sein Eigen nennt und aber trotzdem dieses gerne in seine Komposition einfügen will dem sei gesagt das es in dem Programm auch virtuelle Instrumente gibt.

Um die Vielzahl des gebotenen noch um ein vielfaches zu erweitern stellt der Hersteller auch noch externe Pakete kostenlos zum Download zur Verfügung. Das müssen nicht nur Instrumentenpakete, sondern auch je nach Genre eine Anzahl von Sounds und Loops sein.

Mit der Bedienung sollte auch der Neueinsteiger keine Probleme haben. Das Storyboard ist sehr einfach gehalten und mit dem Drag & Drop Prinzip ist es nicht schwer verschiedene Sounds einzufügen. Wer dennoch noch ein paar Kniffe benötigt der kann sich die sehr guten Einführungsvideos zu Gemüte führen. Somit können sich auch Neulinge sehr gut an der Software versuchen und die Funktionsvielfalt völlig ausschöpfen.

Neu in der MX Version sind die vielfältigen virtuellen Instrumente die teilweise neu bearbeitet wurden. Ansonsten haben auch viele kleine Programme einen neuen Anstrich bekommen, die dem Komponisten das Leben erleichtern, wie zum Beispiel der Midi-Editor oder der Loop-Designer. Wer die Instrumente und die kleinen Softwarehappen nicht benötigt kann allerdings zur Standard-Version greifen. Wenn jemand allerdings nicht so ganz auf diesen virtuelle Instrumenten Kram steht kann sich auch die "MX Control" Version besorgen wo ein USB-Keyboard beinhaltet ist.

"Magix Music Maker MX" erfindet das Rad nicht neu, aber erweitert das Programm sinnvoll an vielen Ecken. Insgesamt ist das Produkt jedem zu empfehlen der Musik (semi-)professionell erstellen will ohne Vorkenntnisse, ohne reale Instrumente und ohne Tonstudio, sondern einfach nur am heimischen PC. Somit ist die Software auch wie die letzten Versionen durchaus gelungen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel MAGIX Music Maker MX Premium (V.18)
   Genre
   Release 2011-09-15
   Systeme Windows 7
   Publisher MAGIX AG
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Photoshop

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld