Software » Reviews

Linguatec Voice Reader Review


2008-09-24  Spielemagazin  5 Likes  0 Kommentare 
Bist du eigentlich Multitaskingfähig? Frauen sagt man ja bekanntlich nach, dass sie gleich mehrere Tätigkeiten gleichzeitig erledigen könnten, während der männlichen Spezies hier offensichtlich das eine oder andere Gen zu fehlen scheint. Dennoch: Wer gerne seine Mails lesen und gleichzeitig etwas anderes am PC machen möchte stößt schnell an seine Grenzen. Abhilfe schaffen kann da das Vorleseprogramm "Linguatec Voice Reader", welches Texte jeder Art laut und in menschenähnlicher Form vorlesen kann. Ob es sich das "fremdlesen" lohnt zeigt unser Test...

Lesen lassen

Sinn und Zweck des Programms ist es sich Texte aus Outlook, Word oder jeder anderen Quelle live vorlesen zu lassen. Darüberhinaus besteht auch die Möglichkeit das Gelesene als MP3 oder WAV-Datei abzuspeichern und so auf den MP3-Player oder als Audio-CD fürs Autoradio auch für unterwegs bereitzuhalten. Nach dem Start des Programms öffnet sich das Voice Reader Fenster in das man Texte hineinkopieren kann, die dann von der Software über die Boxen ausgegeben werden. Wahlweise gibt es auch Plugins Word, Outlook, Powerpoint und Acrobat, so daß man mit nur einem Klick aus den Anwendung heraus das Vorlesen starten kann.

Die Software verfügt dabei über zwei Ausgabestimmen, eine weibliche und eine männliche Stimme. Man darf und sollte nun an dieser Stelle keine Wunder erwarten. Selbstverständlich klingt das vorgelesene Endprodukt nicht ganz perfekt, sondern immernoch irgendwie wie eine "Computerlady", aber sowohl die Intonation wie auch Satzpausen werden sehr schön der menschlichen Aussprache nachgeahmt. Überhaupt ist "Julia", so heißt die Dame, deren Stimme man hört, sehr angenehm.

Je allgemeiner ein Text gehalten ist, umso besser wird das Endergebnis ausfallen. Je spezieller die Texte werden, also je mehr technsiche Ausdrücke fallen oder Angilizismen verwendet werden, umso befremdlicher wirkt das Ganze. Speziell in unserer Redaktion wurde es so ziemlich schwierig mit der Software zu arbeiten, da so ziemlich alle Spieletitel auf englisch gehalten sind und auch sonst jede Menge Fachausdrücke unsere Tests prägen. Nichtsdestotrotz muss sich die otware keineswegs verstecken, denn am Ende, und das ist ja immer noch das Wichtigste, hat der Zuhörer verstanden worum es geht. Die Zeitersparnis die hierdurch zu erzielen ist, kann sich sehen lassen.

"Linguatec Voice Reader" ist sicherlich eines der besten Vorleseprogramme am Markt und überzeugt vor allem durch eine einfache Installation, eine intuitive Bedienung und eine Sprachausgabe die der menschlichen Sprache schon sehr nahe kommt. An manchen Stellen fehlt es der digitalen Stimme mitunter an der nötigen künstlichen Intelligenz, da insbesondere Fachausdrücke, Wortschöpfungen und Angliszismen Schwierigkeiten bereiten können, aber am Ende des Textes wird jeder Zuhörer den vorgelesenen Text verstanden haben und das zählt. Eine enorme Arbeitserleichterung für alle, die professionell viel lesen müssen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.