Software » Reviews

DCS - DVD Copy Suite 2007 Review


2008-09-24  Spielemagazin  2 Likes  0 Kommentare 
Erst kürzlich hatten wir Gelegenheit die Software "Movie Clone 4 Gold" aus dem Hause X-oom zu testen, die bei uns mit 77 Punkten einen ziemlich guten Eindruck hinterließ. Auch der Ulmer Softwarehersteller S.A.D. bietet eine All-in-One-Kopiersoftware für DVDs. Hinter dem Kürzel DCS verbirgt sich die "DVD Copy Suite 2007", ein Komplettpaket für Backups im Bereich Video CDs und DVDs. zudem eignet sich die Software auch für 1 zu 1 Kopien von Daten- und Spiele-DVDs auf Festplatte oder DVD. Insbesondere die Blu-Ray-Unterstützung macht das Produkt ziemlich interessant, kann man sich damit doch für die Zukunft rüsten. Unser Test zeigt auch das Programm die hohen Erwartungen erfüllen kann..

Ein Vorwort zum Urheberrecht
Wer denkt, er könne die Software einfach mal eben nutzen, um die DVDs des Klassenkameraden oder des Nachbarn zu kopieren, der hat sich getäuscht. Viele DVDs sind mit CSS (Content Scrambling System) verschlüsselt und somit kopiergeschützt. Mit dem Inkrafttreten der Urheberrechts-Novelle ist das Kopieren von verschlüsselten DVDs, auch zum Erstellen von Sicherungskopien, nicht länger erlaubt. Somit darf die Software nicht zum Kopieren urheberrechtsgeschützter CDs und DVDs verwendet werden. So viel vorneweg...

Wir rippen, wir rippen....
Nach der Installation, die da einfach von der Hand geht, erwartet uns mit dem ersten Start die sehr klar strukturierte Programmoberfläche. Das Menü unterteilt sich in fünf Aktionsmodule, die nachfolgend im Einzelnen vorgestellt werden: "Video-DVD kopieren", "Video DVD-Kapitel auslesen", "Daten-DVD sichern", "Virtuelles DVD-Laufwerk" und "Einstellungen".

Hinter dem Menüpunkt "Video-DVD kopieren" verbirgt sich die Möglichkeit von seinen DVDs Kopien zu machen. Hierbei hat man die Möglichkeit die Kopie entweder direkt auf ein neues Medium zu brennen oder zunächst die Festplatte als Speicher zu benutzen und dort ein Image abzulegen. Ist er Film zu lang, um auf ein beschreibbares DVD- Medium zu passen, stehen dem Anwender verschiedene Möglichkeiten offen, Speicherplatz einzusparen. So kann man beispielsweise nur den Hauptfilmen kopieren oder aber die gesamte DVD transkodieren lassen. Auf diese Art und Weise wird die DVD komprimiert und passt dann auf Kosten der Qualität vielleicht doch noch auf den Datenträger.

Wer will, der kann auch die DVD splitten und damit einen Film auf zwei oder mehrere Medien verteilen. Natürlich sind auch direkte Eins zu Eins-Kopien möglich und dies nicht nur von normalen DVDs, sondern auch von Blu Ray-Medien.

Virtuelle Welten
Desweiteren bietet die "DVD Copy Suite" auch die Möglichkeit einzelne Kapitel auf Festplatte zu kopieren, beispielsweise von einer Musik DVD. Hierzu legt man das Originalmedium in sein Laufwerk ein, wählt die zu kopierenden Kapitel aus, wählt ein Zielverzeichnis und schon werden die einzelnen Kapitel auf der Festplatte abgelegt.

Mit dem Menüpunkt "Daten-DVD sichern" lassen sich wie der Name schon sagt Kopien von reinen Daten DVDs machen, wobei hier die Möglichkeit zur Kompression nicht gegeben ist. Während man dies eigentlich mit jeder herkömmlichen Brennersoftware machen könnte, bietet vor allem das virtuelle Laufwerk einen echten zusätzlichen Mehrwert. Hiermit kann man nämlich Images die man erstellt hat, wie zusätzliche Laufwerke auf seinem Computer einbinden. So erscheint dann ein Image eines Films wie ein zusätzliches DVD-Laufwerk im Explorer und die Datei auf der Festplatte kann dann mit den üblichen Wiedergabeprogrammen abgespielt werden. Dies funktioniert natürlich nicht nur mit Filmen, sondern auch mit Spielen und Musik DVDs.

Unterm Strich bietet die "DVD Copy Suite 2007" gute Möglichkeiten zum Sichern von DVDs, HD-DVDs und Blu Ray-Medien, sofern diese nicht durch Kopierschutzmaßnahmen gesichert sind. Im Vergleich zu "Movie Clone 4 Gold" fehlt es jedoch an Konvertierungsmöglichkeiten zu anderen Systemen: Weder PSPs noch Handys oder PDAs finden sich in den Kopieroptionen. Herausragend hingegen ist die Kopieroption für HD-DVDs und Blu-Ray Discs. Uns hat die Software im Vergleich zur Konkurrenz aus dem Hause X-oom jedoch nicht restlos überzeugen können, da mit heutigem Stand die Konvertierungsmöglichkeiten hin zu anderen Abspielgeräten, wie zB der PSP wichtiger erscheinen. Natürlich kann man dem Programm eine gewisse Ausrichtung auf die Zukunft nicht absprechen, dann aber muss man sich auch fragen, wieso das Produkt offenbar nicht Vista Ready ausgeliefert wurde und laut Handbuch nur unter Windows 2000 und XP lauffähig ist.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.