Musik » Reviews

Rage - A New World Rising Review

Zwischen Aufbruch und Altbewährtem


2025-10-05  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Rage - A New World Rising Review Bild Rage - A New World Rising Review Screenshot Rage - A New World Rising Review Foto
Foto: xoxo photography. Mehr zum Thema Transparenz.

Mit A New World Rising meldet sich Rage 2025 zurück – und das mit einer deutlich positiveren Grundhaltung als zuletzt. Zwei Jahre nach dem dystopisch gefärbten Afterlifelines steht nun ein Album im Zentrum, das Aufbruchsstimmung und Zuversicht vermitteln möchte. Die Botschaft ist klar: raus aus der Negativspirale, rein in neue Denkweisen. Musikalisch bedeutet das ein eher klassisches Rage-Werk, angereichert mit modernen Akzenten – ein Schritt nach vorn, aber kein Sprung.

Der gewohnte Mix – mit Licht und Schatten
Rage bleiben sich treu: druckvolle Gitarrenriffs, prägnanter Gesang von Peavy Wagner und ein rhythmisch sattes Fundament liefern das, was Fans erwarten. Songs wie „Innovation“ und „Freedom“ bringen ordentlich Tempo mit und setzen die Kernthemen des Albums musikalisch gut um. Gerade „Freedom“ schafft es, mit einem eingängigen Refrain im Gedächtnis zu bleiben, auch wenn die Struktur eher vorhersehbar ist.

Doch nicht alle Stücke zünden. „Leave Behind“ oder „Next Generation“ wirken zwar gut gemeint, bleiben aber zu generisch, um wirklich Akzente zu setzen. Die große Bandbreite, die dem Album zugeschrieben wird, zeigt sich nicht immer in der Ausführung. Es fehlt an echten Überraschungen oder Momenten, die aus dem Rahmen fallen.

Texte mit Haltung – musikalisch oft auf Nummer sicher
Thematisch überzeugt das Album mit klarer Botschaft: selbst denken, sich nicht manipulieren lassen, Verantwortung übernehmen. Diese Haltung zieht sich konsequent durch das Album und verleiht ihm eine inhaltliche Stärke, die gerade in heutigen Zeiten gut tut.

Musikalisch wird diese Botschaft jedoch nicht immer so konsequent umgesetzt. Die Songs liefern handwerklich solides Material, aber die große Entwicklung oder mutige Neuerfindung bleibt aus. Rage liefern ein Rage-Album – nicht mehr, nicht weniger.

Tracklist
  1. A New World Rising
  2. Innovation
  3. Against The Machine
  4. Freedom
  5. We’ll Find A Way
  6. Cross The Line
  7. Next Generation
  8. Fire In Your Eyes
  9. Leave Behind
  10. Paradigm Change
  11. Fear Out Of Time
  12. Behind The Shield Of Misery
  13. Straight To Hell ’25


A New World Rising ist ein Album mit Haltung und Herz – und das spürt man in fast jedem Song. Die klare Botschaft und die stilistische Treue zur eigenen Geschichte machen es zu einem ehrlichen und in weiten Teilen gelungenen Werk. Trotzdem bleibt es musikalisch etwas zu sicher, zu glatt, zu wenig mutig. Wer Rage kennt, wird nicht enttäuscht sein, aber auch kaum überrascht. Für Fans ist das völlig okay – für neue Hörer könnte das Album zwar ein solider Einstieg sein, aber kein bleibender Eindruck.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.