Musik » Reviews

Paleface Swiss - The wilted EP

Wenn Wut zu Kunst wird


11.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Paleface Swiss - The wilted EP Bild Paleface Swiss - The wilted EP Screenshot Paleface Swiss - The wilted EP Foto
Foto: Adam Chandler. Mehr zum Thema Transparenz.

Nach Jahren unaufhörlicher Tourneen, überquellender Hallen und einem Album, das die Metal-Szene im Sturm eroberte, zieht Paleface Swiss mit ihrer neuen EP The Wilted die Notbremse – oder versucht es zumindest. Wo das Vorgängeralbum Cursed den totalen Zusammenbruch beschrieb, beginnt The Wilted dort, wo alles still wird: in der Leere danach. Diese Songs sind wie verbrannte Erde – brutal, ehrlich, kathartisch.

Die EP entstand zwischen Europa, den USA und Australien – in Hotelzimmern, Backstageräumen und auf Nachtfahrten, wo Erschöpfung, Isolation und Erfolg unheilvoll miteinander verschmolzen. Musikalisch bleibt die Band ihrer kompromisslosen Härte treu, erweitert ihren Sound aber um neue Facetten, die von Slipknot, System of a Down und modernen Deathcore-Elementen inspiriert sind. Das Resultat ist ein intensiver, oft verstörend ehrlicher Mix aus roher Energie, emotionalem Chaos und künstlerischer Reflexion.

Verwelkte Schönheit
Schon das Artwork setzt ein starkes Zeichen: Die Blumen, die das Cursed-Cover zierten, sind nun welk – Symbol für den Schmerz nach dem Triumph. The Wilted ist ein Seelenzustand in Klangform, ein Soundtrack für den Moment, in dem Adrenalin verblasst und Zweifel zurückkehren.

Der eröffnende Intro-Track baut Spannung auf, bevor Withering Flower losbricht – ein Song, der sich anfühlt, als würde man in Zeitlupe zerspringen. Dissonante Gitarren, tiefe Growls und ein Schlagzeug wie ein Sturm: Paleface Swiss fangen hier das Gefühl ein, innerlich zu zerfallen, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.

In Let Me Sleep zeigt Frontmann Marc “Zelli” Zellweger seine verletzlichste Seite. Der Song ist ein verzweifelter Schrei nach Ruhe – geschrieben in schlaflosen Nächten zwischen Tourbus und Albtraum. „Do you know the feeling when you want to sleep but your head doesn’t allow it?“ fragt Zelli – und seine Stimme klingt, als würde sie genau in diesem Moment brechen.

Musik als Waffe
Das Herzstück der EP ist ohne Frage Instrument of War – eine gemeinsame Arbeit von Zelli und Jesse Barnett (Stick to Your Guns), aufgenommen mit Produzent Marco Bayati und veredelt durch Florent Salfati (Landmvrks). Der Song basiert auf einem Zitat von Pablo Picasso: „Art is an instrument of war.“ Und genau so klingt er auch – wie ein musikalischer Angriff auf Apathie und Entfremdung.

Zwischen den wütenden Breakdowns und der emotionalen Tiefe des Refrains entfaltet sich ein Stück, das sinnbildlich für die Mission der Band steht: Musik nicht als Dekoration, sondern als Kampfansage an das, was trennt. Die gesamte Single ist zudem ein Charity-Projekt – 100 % der Einnahmen fließen in wohltätige Zwecke. Ein seltenes Beispiel dafür, wie rohe Gewalt und Empathie nebeneinander existieren können.

Der abschließende Song Everything Is Fine schließt den Kreis – natürlich ironisch gemeint. Es ist ein Track voller Zynismus, der die toxische Selbstberuhigung entlarvt, mit der viele Künstler nach dem Burnout weitermachen. Zwischen verzerrtem Spoken Word, massiven Gitarrenwänden und einem finalen Breakdown findet die EP ihr Ende – erschöpft, aber ehrlich.

Tracklist
  1. Intro
  2. Withering Flower
  3. Let Me Sleep
  4. Instrument of War (feat. Jesse Barnett & Florent Salfati)
  5. Everything Is Fine


The Wilted ist keine Pause, sondern ein Geständnis – laut, roh und unbequem. Paleface Swiss beweisen, dass emotionale Auszehrung keine Schwäche ist, sondern ein Motor für Tiefe. Die Mischung aus modernen Deathcore-Strukturen, Industrial-Noise und nu-metalartigen Breakdowns erinnert mal an Slipknot, mal an System of a Down – doch im Kern bleibt der Sound unverkennbar Paleface Swiss: ehrlich, verletzlich, gewaltig. Wer nach dieser EP nicht gleichermaßen erschüttert wie fasziniert ist, hat nicht richtig hingehört.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.