Musik » Reviews

Aviv Geffen - Aviv Geffen Review


2009-08-14  Spielemagazin  7 Likes  0 Kommentare 
Aviv Geffen mag hierzulande noch eher als "Geheimtipp" durchgehen, in seiner Heimat Israel ist der Popsänger jedoch längst ein Star. Seit 1992 (It's Only The Moonlight) veröffentlicht der charismatische Sänger regelmässig neue Alben, bisher jedoch lediglich in seiner Muttersprache. Das Jahr 2009 stellt hier eine Wende dar, denn nun singt Aviv Geffen auf seinem nach ihm selbst benannten Album englisch. "Israelischer Superstar und Kriegsdienstverweigerer", so hieß eine Dokumentation des NDR, die im Januar dieses Jahres ausgetrahlt wurde und irgendwie kann man beides in seinem neuen Album auch wahrlich hören...

Aviv Geffen
Israel ist ein Land der Gegensätze und dies mag man gerne glauben, wenn man sich die Tracks des Albums im Schnelldurchlauf reinzieht. Die Palette reicht von tanzbaren Popsongs über waschechte Discofetzer bis hin zu Schnulzballaden, da ist für jeden was dabei. Interessanterweise gibt das Ganze dann dennoch ein harmonisches Gesamtbild, auch wenn die Balladen auf dem Album deutlich die Überhand haben. Und während in unserer Spiel- und Spassgesellschaft sozialkritische Texte kaum noch Chancen haben, bezieht Aviv Geffen mehrfach auf dem Album klar Stellung. So macht der bekennende Kriegsdienstverweigerer ("Wir sollten Schminke tragen, statt Uniformen!") in dem Song "Heroes" seine Haltung zur Armee klar.

Das Album hat mit dem poppigen und eingängigen "Black & white" einen starken Einstieg und das kraftvolle "It was meant to be a love song" macht mit seinen rhythmischen Disco-Einlagen Lust auf mehr. Während auch die Hymne "Berlin" noch zu gefallen weiß verliert das Album danach leider etwas an Dampf, gleich mehrere Balladen reihen sich aneinander. Nichts gegen Balladen, aber die eine oder andere Passage wirkt dann doch zu abgedroschen, zu bekannt. Erst mit "Now or never" nimmt das Album wieder Fahrt auf, bevor es mit "The one" einen fast schon rockigen Song aus den Boxen presst. Der letzte Track "Forest in my heart" ist, wie sollte es auch anders sein, eine Ballade.

Anspieltipps
1. Black & white
2. It was meant to be a love song
8. Now or never

Tracklist
1. Black & white
2. It was meant to be a love song
3. Berlin
4. It' s alright
5. Heroes Reinhören
6. It' s cloudy now
7. October
8. Now or never
9. The one
10. Forest in my heart

Nix gegen Balladen, aber der Mix muss passen. Aviv Geffens Langrille ist thematisch abwechslungsreich und auch textlich sehr ansprechend. Einzig die vielen Balladen, die mitunter den Hang zur Schnulze haben, gefallen nicht immer. Unterm Strich dennoch ein gutes Album, welches Geffen sicherlich viel Aufmerksamkeit zuteil werden lassen wird.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.