Spiele » Reviews

The First Berserker: Khazan Review

Nicht jeder wird das Finish sehen


2025-04-25  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
The First Berserker: Khazan Review Bild The First Berserker: Khazan Review Screenshot The First Berserker: Khazan Review Foto

Mit The First Berserker: Khazan wagt sich Entwickler Neople deep in Soulslike-Gefilde: Du schlüpfst in die Rolle von Khazan, einem hohen Feldherrn, der hintergangen wurde und sich nun an seinem Reich rächen will. Der Comic‑Cel‑Shading‑Look macht optisch einiges her, das Spielgefühl verbindet klassische Elemente mit eigenem Anstrich: präzise Steuerung, klare Ausdauer‑Mechanik und härteste Bosskämpfe.

Kampfsystem mit Qualität – aber Anspruch hoch
Blocken, Ausweichen, Ausdauer‑Management: Khazan überzeugt in diesen Kernpunkten. Ohne Meisterschaft wird das Spiel schnell zur Geduldsprobe. Drei Waffengattungen (Doppelklingen, Großschwerter, Speere), talentierte Skillbäume pro Waffe und Respec‑Optionen bringen Tiefe ins Spiel – doch die Hürde ist steil. Wer auf schnelle Erfolge setzt, wird frustriert. Wer dagegen kämpft, erlebt echte Triumphmomente.

Die Levels sind linear, mit wenigen Abzweigungen und Shortcuts, die Wiedereinstieg erleichtern. Hier steckt viel Liebe im Design, aber visuelle Vielfalt und erzählerische Tiefe bleiben hinter den besten Genrevertretern zurück. Die Story rund um Verrat und Rache startet vielversprechend, verläuft sich jedoch teils in Nebenfiguren und Standarddialogen.

Balanceakte zwischen Motivation und Frust
In der Standard‑Schwierigkeit zieht das Spiel ordentlich an – spätestens beim dritten Boss sitzt der Gedulds‑Grenzwert vieler Spieler. Der „Einfach“‑Modus bringt Erleichterung, bleibt aber trotz allem Anspruchsvoll. Wer Ausdauer mitbringt, wird belohnt; wer nicht, steht schnell vor einer Mauer.

Auf Plattformen wie der PS5 läuft Khazan flüssig, wahlweise im Leistungsmodus. Der Stil mit Cel‑Shading sieht gut aus und hebt sich vom üblichen Grau der Soulslikes ab. Allerdings fehlt es manchen Umgebungen an Farbvielfalt und Überraschungen. Für Genre‑Veteranen gibt es kaum visuelle Offenbarungen, aber solides Handwerk.

Für wen ist Khazan gemacht?
Wer Dark Souls III, Sekiro: Shadows Die Twice oder Nioh liebt und sich nach einer weiteren Herausforderung sehnt, ist bei Khazan richtig. Wer schnelle Belohnung, lockeres Durchlaufen oder einfache Story will, wird vermutlich eher früh abspringen.

The First Berserker: Khazan ist ein starker Vertreter seines Genres – kampfstark, motivierend und mit tollen Momenten. Doch er verlangt Zeit, Geduld und Nerven. Wer diese Investition nicht scheut, bekommt ein lohnendes Abenteuer. Wer jedoch schnelle Befriedigung sucht, sollte vorsichtig sein.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.