Musik » Reviews

Fred Lee & The Restless - Sleepwalking in Daylight

Fred Lee & The Restless - Schlafwandeln im Tageslicht!


2021-06-09  Captain  16 Likes  0 Kommentare 
Fred Lee & The Restless - Sleepwalking in Daylight Bild Fred Lee & The Restless - Sleepwalking in Daylight Screenshot Fred Lee & The Restless - Sleepwalking in Daylight Foto

Fredrik Lindkvist, den meisten bekannt als ehemaliger Sänger und Frontmann der schwedischen Hardcore-Band Totalt Jävla Mörker, veröffentlicht am kommenden Freitag, dem 11. Juni 2021 unter dem Künstlernamen Fred Lee & The Restless sein Solo-Debütalbum "Sleepwalking in Daylight". Mit Hardcore hat das Album allerdings nicht viel zu tun, stattdessen wendet sich der offensichtlich vielseitig interessiert Singer-Songwriter eher gefälligen Rocksongs - handmade and true. Wir haben uns selbst ein Bild davon gemacht.

Fred Lee & The Restless Sleepwalking in Daylight
Fredriks Soloprojekt hat einen völlig anderen Sound und Stil des Songwritings und klingt wie nichts, was er bisher gemacht hat. Traditionelles Storytelling, bittersüße Gesangsmelodien und saubere Gitarrenlicks ergeben eine farbenfrohe und aufregende Interpretation von Folk-Rock. Herausgekommen sind 10 Tracks, die echtes Lagerfeuer-Feeling auch in den heimischen vier Wänden aufkommen lassen. Das liegt sicherlich auch stückweit an der sehr besonderen Aufnahmemethode. Statt sich für Wochen und Monate in ein Studio zu kasernieren und dort alles bis zur letzten Perfektion einzuspielen und damit auch ein stückweit "flach" zu produzieren, sind Fredrik und seine Band einen ganz anderen Weg gegangen.

Das Gefühl einer Live-Performance einfangend, wurde "Sleepwalking in Daylight" in zwei Tagen aufgenommen, nach nur vier Probesitzungen zusammen mit Fredriks Studio-Backup-Band. Das hört man dem Album auch an und das meinen wir durchaus positiv. Das Album sprüht vor Lebens- und Spielfreude der Musiker.

Fredrik Lindkvist

"If the recording felt right, we simply kept it"


Mit der Liebe zu Billy Bragg, Frank Turner, Brian Fallon, Bruce Springsteen und früher Soul-Musik, begann eine neue Reihe von Songs Gestalt anzunehmen. Im Sommer 2019, auf einer langen Zugfahrt irgendwo in Schweden, beschloss Fredrik, etwas mit diesen Songs zu machen. Er dachte sich einen Bandnamen aus, entschied, wer Teil seiner Backup-Band sein sollte, und legte eine einfache Philosophie fest: ehrliche Musik, die direkt aus dem Herzen kommt und live klingt, auch wenn sie auf Platte gebannt ist. Dieses Vorhaben ist in unseren Augen wirklich gelungen.



"Sleepwalking in Daylight" ist ein hörenswert authentisches Album geworden, das Freunden des Folk-Rock mit einem Hauch von Punk-Attitüde gefallen dürfte. Speziell die Aufnahmemethodik hat uns überzeugt. Das klingt echt, das klingt ehrlich, das klingt bodenständig und unverfälscht. So wie Musik sein sollte.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
Werbung

Amazon Music

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld