Spiele » Reviews

Ender Lilies: Quietus of the Knights

Kampf ums Überleben: Die düstere Welt von Ender Lilies erwartet dich auf der Nintendo Switch.


2021-06-25  Captain  12 Likes  0 Kommentare 
Ender Lilies: Quietus of the Knights Bild Ender Lilies: Quietus of the Knights Screenshot Ender Lilies: Quietus of the Knights Foto

Vor langer Zeit, in den fernen Weiten von Land's End, verwandelte ein unvorhergesehener Regenfall alles Lebendige in rasende untote Monstrositäten, die als die Verdorbenen bekannt sind. Konfrontiert mit einer Katastrophe, die weit über ihr Verständnis hinausging, fiel das Königreich in den Ruin und ein Ende des verfluchten Regens war nicht in Sicht. Währenddessen erwacht in den Überresten dieses verwüsteten Landes eine junge Frau namens Lily in den Tiefen einer Kirche...

Die Nachkommin der Priesterinen ist erwacht...


Und so beginnt das Abenteuer "Ender Lilies: Quietus of the Knights" und damit ein atmosphärischer Jump-and-Run-Action-Sidescroller, der vor allem durch seine grafische Präsentation und seine Storyline zu überzeugen weiß. Die Hintergrundgeschichte wird fortan in Form von Dialogfragmenten und Notizen weitererzählt, während wir immer mehr Charakteren mit teils tragischen Erlebnissen begegnen, die uns dabei helfen werden uns zu erinnern, wer wir eigentlich sind und was unsere genau Mission ist, denn genau dies ist leider während des Schlafs etwas in Vergessenheit geraten. Während wir uns also unseren Weg durch die Levels bahnen erfahren wir auch immer mehr über die Rahmenhandlung und die eigene Vergangenheit.



Spielerisch kommt man sehr schnell ins Spiel rein und auch auf Switch (wie schon zuvor bei unserem Preview der Steam-Version) benötigt man keine umfangreichen Tutorials oder ähnliches. Stattdessen erlernt man die Grundzüge der Steuerung quasi nebenbei. Besonders gelungen empfanden wir die Tatsache, dass das Spiel anfänglich nur limitierte Optionen anbot, wohingegen mit zunehmender Spieldauer immer mehr Features freigeschaltet werden. So kann man sich nicht nur erstmal auf die Basics konzentrieren, sondern hat auch mehr Fokus auf die wirklich schöne, wenn auch traurige Hintergrundgeschichte, die wir bereits gelobt haben. Im Hinblick auf die Steuerung offenbart das Game insbesondere, dass es sich mit einem angeschlossenen Controller sehr gut spielen lässt. Die Steuerung lässt nach einer kurzen Eingewöhnungszeit eigentlich keine Fragen offen.



Es gibt verschiedene Ruheorte, an denen man nicht nur erlangte Upgrades anwenden, sondern auch eine Runde schlafen kann. Dies stellt letztlich eine Option zum Speichern dar und tatsächlich sollte man hiervon auch häufig Gebrauch machen. Zwar stirbt man in "Ender Lilies: Quietus of the Knights" niemals so ganz, allerdings wird man eben zum letzten Speicherort zurückgeworfen, was durchaus nervig sein kann, aber letztlich ist es unausweichlich. Um dies vermeiden empfiehlt es sich tunlichst mit der Zeit das Timing zu optimieren. Timing - man kann es nicht oft genug sagen - ist der Schlüssel zum Erfolg im Spiel. Die Gegner lassen kurz vor einem Angriff ein Aufblitzen der Augen erkennen. Spätestens dann sollte man sich mit einer Ausweichbewegung aus der Reichweite der Feinde bewegen oder aber ein letztes Mal kraftvoll zuschlagen. Anderenfalls kann es schnell passieren, dass man wieder einmal ins Gras beißt, was bei "Ender Lilies: Quietus of the Knights" angesichts des Schwierigkeitsgrads durchaus vorkommen kann. Geübte Spieler werden hier wie zu erwarten weniger Schwierigkeiten haben, Neulinge des Genres müssen sich erstmal reinfuchsen und sollten sich nicht entmutigen lassen. Man lernt mit der Zeit, wie man den Boss besiegen kann, wenn man sich nur stark genug konzentriert, die Bewegungsmuster lernt und vor allem richtig ausweicht. Alles eine Frage des Timings.



Es ist vor allem die Optik, die bei "Ender Lilies: Quietus of the Knights" heraussticht und das Spiel zu etwas ganz Besonderem macht. Die liebevoll gezeichneten Spielfiguren sind sehr gekonnt animiert und detailreich in Szene gesetzt. Dies gilt natürlich insbesondere für die Heldin "Lily", aber eben auch für die vielzähligen Gegnerscharen und späteren Begleiter, auf die man im Spiel treffen wird. Die düstere und trostlose Atmosphäre der in Trümmern liegenden Welt trifft dabei auf das helle Licht, das Lily austrahlt und den Elan mit dem sie sich durch die Gegnerscharen kämpft. Atmosphärisch untermalt wird das Geschehen mit zauberhaften, märchenhaften Pianoklängen, die sowohl die Traurigkeit der Szenerie untermalen wie auch dezent im Hintergrund verweilen ohne zu nerven. Die Soundeffekte sind gelungen und passend eingesetzt.

"Ender Lilies: Quietus of the Knights " ist ein sehr atmosphärisches Action-RPG mit einer Vielzahl an detailverliebten, märchenhaften Momenten. Technisch ist das Spiel sehr gelungen, Die Mischung aus Jump'n'Run, Erkundung und Kampf ist eine gelungene Bereicherung des Metroidvania-Genres und wird Fans sicher schnell in den Bann ziehen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
   Titel Ender Lilies: Quietus of the Knights
   Genre Action-Adventure
   Release 2021-06-22
   Systeme Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
   Hersteller Live Wire, Adglobe Inc.
   Publisher Binary Haze Interactive
   Altersfreigabe Freigegeben ab 12 Jahren
   Homepage https://enderlilies.com/
Werbung

PlayStation 5

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld