Spiele » Reviews

Bubble Ghost Remake Review

Charmanter Geisterpust – ein kniffliges Retro-Remake mit Stil und Charakter


2025-04-10  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Bubble Ghost Remake Review Bild Bubble Ghost Remake Review Screenshot Bubble Ghost Remake Review Foto

Mit Bubble Ghost Remake kehrt ein echter Kulttitel der späten 80er zurück – und zwar mit neuem Anstrich, verbessertem Sound und jeder Menge liebevoller Details. In der Rolle des Geistes Heinrich Von Schinker pustest du eine fragile Seifenblase durch verzwickte Level voller Fallen, Hindernisse und Überraschungen. Das Spielprinzip klingt simpel, ist aber wunderbar knifflig – und gerade das macht den Reiz dieses charmanten Indie-Spiels aus.

Blasenpusten mit Feingefühl
Du selbst kannst durch Wände, Gegner und Objekte schweben – aber die Blase nicht. Und genau das sorgt für viele haarige Momente. Jeder falsche Winkel, jedes zu starke Pusten, jeder unsaubere Abstand kann das Level beenden. Die Steuerung reagiert präzise, die Physik ist glaubwürdig und das Spiel belohnt vor allem eines: Geduld.

Neu hinzugekommen ist ein Assist-Modus mit Checkpoints und automatischer Drehung, der Einsteiger an die Hand nimmt. Wer's klassisch mag, bleibt bei der normalen Schwierigkeit oder schaltet später den Heroic-Modus frei. Doch egal wie man spielt – das Gefühl, wenn man ein besonders gemeines Level endlich meistert, ist Gold wert.

Grafisch aufpoliert – mit viel Liebe zum Detail
Die Optik ist ein Highlight: Cartoon-hafter Stil mit kräftigen Farben, detailreiche Umgebungen und butterweiche Animationen. Jeder Raum erzählt seine eigene kleine Geschichte – mal düster und gotisch, mal verspielt und bunt. Der Wechsel zwischen mechanischem Spukhaus und leuchtendem Feenwald gelingt visuell hervorragend.

Auch die kleinen Extras sind gelungen: Der Geist pfeift gelegentlich bekannte Melodien wie Take On Me oder Popcorn, was nicht nur Retro-Fans ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Soundtrack und Atmosphäre: Überraschend rund
Der Soundtrack passt sich perfekt an das Spielgeschehen an – mal melancholisch, mal verspielt. Vor allem die Geräuschkulisse überzeugt durch viele kleine akustische Details, die das Spiel lebendig wirken lassen. Das Whistling des Geists gehört zu den charmantesten Soundeffekten seit langem.

Gameplay: Mehr Herausforderung als erwartet
Wer denkt, hier ein entspanntes Casual-Game vor sich zu haben, wird schnell eines Besseren belehrt. Bubble Ghost Remake verlangt Präzision, Timing und manchmal stoische Nerven. Jeder Pixel kann das Ende bedeuten – wortwörtlich. Doch trotz des hohen Schwierigkeitsgrads bleibt das Spiel fair: Du weißt immer, dass der Fehler bei dir lag.

Die Level sind abwechslungsreich gestaltet, es gibt Collectibles, versteckte Portale und sogar Bosskämpfe. Die Lernkurve ist steil, aber motivierend – und die Trial-and-Error-Momente fühlen sich dank fairer Rücksetzpunkte nicht frustrierend an.

Nicht perfekt, aber wunderbar eigenständig
Natürlich ist nicht alles perfekt: Manchen Spielern mag der Einstieg zu schwerfallen, vor allem ohne Vorwissen über das Original. Auch die Steuerung per Tastatur ist etwas gewöhnungsbedürftig – mit Controller hingegen läuft alles wie geschmiert. Und: Ja, das Gameplay kann repetitiv wirken, wenn man an einem Level zum 20. Mal scheitert.

Aber genau das gehört hier zur Erfahrung dazu. Wer sich auf das ungewöhnliche Konzept einlässt, wird mit einem Spiel belohnt, das sich mutig vom Einheitsbrei abhebt.

Bubble Ghost Remake ist ein liebevoll modernisierter Retro-Titel, der mit seinem einzigartigen Spielprinzip, stimmiger Präsentation und forderndem Gameplay punktet. Es ist kein Spiel für Ungeduldige, aber ein echtes Fest für Fans kniffliger Puzzler und atmosphärischer Indie-Games. Wer gerne leidet, aber dabei lächelt, ist hier goldrichtig.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.