Spiele » Reviews

Battlefield 4


2024-12-07  syskorn  11 Likes  0 Kommentare 
Battlefield 4 Bild Battlefield 4 Screenshot Battlefield 4 Foto

Zum Release der neuen Sonykonsole ließen die beiden größten Shootermarken nicht lange auf sich warten. Gemeint sind "Call of Duty" und natürlich "Battlefield". Verkaufstechnisch hinkt der EA Titel dem Activision Titel weit hinterher, aber das ist Vergleichen auf allerhöchsten Verkaufszahlen-Niveau. Eins haben aber beide Reihen gleich: Singleplayer-Modus umstritten, Multiplayer absolut Top.

Auch mit "Battlefield 4" beweist der Entwickler DICE wo seine Stärken liegt: nämlich nicht im Singleplayer, sondern der Multiplayer-Part ist das Sahnestück!

Einzelspielermodus schnell langweilig

"Battlefield 4" hat auf der PlayStation 4 eine richtig richtig große Stärke: die Grafik. Die ist so gut, dass man lange Zeit über die Schwächen des Singleplayer hinweg sehen kann. Angefangen bei den NPCs: Egal ob Freund oder Feind, die KI hat manchmal Aussetzer, dass es knallt. Wer seinen Leuten nicht explizit den Feind zuweist, der kann teilweise ein Slapstick Theater erleben. Die Kollegen rennen ohne Grund aus ihrer Deckung und wären so pures Feindfutter, aber die Gegner-KI macht es auch nicht wirklich besser. Versucht mal etwas abseits der Wege den Feind anzugreifen, da erlebt man manchmal haarsträubende Manöver wie z. B. nix tun und sich einfach abknallen lassen. Oder wenn die KI was tut, rennt sie sinnlos von Deckung zu Deckung. Neben der schwachen KI ist das schwache Leveldesign der zweite größte Nachteil vom "Battlefield 4" Singleplayer. Wer zum gefühlt 20sten Mal alle Gegner aus dem Weg geräumt hat, um im Level voran zu kommen, langweilt sich doch irgendwann. Auch ist es schade, dass der Hauptcharakter stumm bleibt - muss nicht sein im Jahre 2013. Wer mit den Schwächen leben kann, wird hin und wieder auch spektakuläre Szenen erleben. Die erwähnen wir im Test mal lieber nicht, um nicht das letzte, neben der Grafik natürlich, spannende Element zu spoilern.

Multiplayermodus kann was


Der Mehrspielermodus ist und bleibt das Herzstück der Battlefield-Reihe. Die sieben anwählbaren-Modi sind schön abwechslungsreich. Egal ob klassisches Deatmatch, Obliteration (Hetzjagd) oder der "Mammutmodus" Eroberung mit bis zu 64 Teilnehmern. Diese Teilnehmerzahl gilt auch für die PS4 , was ein Novum ist, ist doch bei 24 Spielern oft Schluss gewesen. Erwähnenswert ist auch das Levolution-System. Dieses verändert die Spielkarten zum Teil grundlegend. Ihr könnt euch ja vorstellen, wie es in einer Map aussieht, wenn auf einmal ein Wolkenkratzer zusammenstürzt. Das Klassensystem hat DICE nicht angerührt, warum auch. Was schon Top war, ist immer noch Top. Teamspieler freuen sich wiederum über diverse Boni, wenn sie ihm Team den Gegner zur Strecke bringen. Düsenjäger, Hubschrauber und Fahrzeuge sind natürlich auch wieder am Start. Der Mehrspielermodus ist perfekt für alle, die gerne 100 Stunden und mehr investieren wollen und können.

Grafik super, Sound klasse

Battlefield 4 sieht einfach super aus, da gibt es keine zwei Meinungen. Die Gesichtsanimation sind hervorragend, die Texturen superscharf und die Effekte haben vielleicht schon Referenzcharakter. 1080p müssen sich PS4 Zocker aber abschminken. Battlefield 4 läuft nämlich in 900p. Aber das ist völlig egal, grafisch ist das Spiel über alle Zweifel erhaben. Auch auf die Ohren gibt es die volle Ladung. Die Waffeneffekte sind ausgezeichnet, überall knallt und scheppert es. Hier kann nur Call of Duty mithalten.

Insgesamt können Battlefield-Fans blind zugreifen. Blind, weil richtige Battlefield-Fans nichts auf Singleplayer geben. Fans von Storyshootern, sollten einen Bogen um den vierten Teil machen, denn für Einzelspieler wird einfach zu viel Durchschnitt geboten.

Audio-visuell sensationell, Multiplayer herausragend, Singleplayer ein Flop. Trotzdem müssen Shooter-Fans mit Multiplayer-Faible unbedingt zugreifen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.