Hardware » Reviews

Saitek GH50 Surround Sound Headset Review


2008-09-24  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Erst kürzlich hatten wir das "GH20 Vibration Headset" ebenfalls von Saitek in unserem Testlabor und heute nehmen wir uns das "GH50 Surround Sound Headset" vor. Diesmal aber vibriert aber nichts sondern viel soll der Sound aus allen Ecken kommen. "Surround" heißt das Zauberwort...

Verarbeitung wie immer Top!
Von Saitek ist man ja eigentlich nichts anderes gewohnt, aber wir wollen es dennoch nicht untern Tisch fallen lassen. Wie immer kann die die Qualität des Headsets sehen lassen. Sowohl die beiden Hörmuscheln, wie auch der Bogen sind wie beim kleinen Bruder GH20 mit weichem Schaumstoff ausgepolstert und bieten auch bei längeren Spielphasen angenehmen Tragekomfort. In dieser Hinsicht ist das Headset sogar noch ne ganze Ecke besser als das GH20, also absolut tauglich für die nächste LAN-Party.

Das Mikrofon ist ebenfalls hochwertig und der Klang kann sowohl bei Skype wie auch bei Teamspeak absolut überzeugen. Die Klangqualität überzeugt aber nicht nur beim Sprechen, sondern auch die Hörmuscheln liefern auch ohne Surround-Sound-Feature sehr gute Ergebnisse. Der Sound ist auch ohne diese Sonderfunktion absolut spieletauglich, liefert bombastische Bässe und glasklare Höhen.

Surround-Sound-Feature
Kommen wir nun zum eigentlich Herzstück des GH50, nämlich zum Surround-Sound-Feature. Am Kabel ist nämlich eine kleine, silberfarbene Fenbedierung angebracht, mit der man den Surround Sound aktivieren kann. Das Hörerlebnis ist dabei wirklich überzeugend, denn man hat wirklich den Eindruck räumlichen Hörens. Getestet haben wir dieses Phänomen sowohl bei Ego-Shootern wie Doom 3 und Enemy Territory, als auch bei der Rennsimulation "Race". Bei allen kam das räumliche Hörempfinden mehr oder weniger stark zur Geltung, bei Ego-Shootern funktionierte es vorbildlich.

Leider gibts auch zwei Kritikpunkte, die wir zu vermelden haben und die auch nicht unter dem Tisch landen. Als erstes wäre da die leidige Diskussion rund um die Batterien. Das GH50 erfodert nämlich mal wieder die Anschaffung eines Satzes Batterien (nicht im Lieferumfang). Das ist bedauerlich, denn das GH20 konnte auch via USA mit Strom versorgt werden, warum sollte dies nicht auch beim GH50 möglich sein. In Anbetracht des Preises ein kleines Ärgernis.

Desweiteren funktioniert zwar der Surround Sound prima, allerdings bekommt man kräftiges Rauschen gratis dazu. Im Spiel nervt das zwar nicht besonders, aber es fällt umso mehr auf, wenn man das virtuelle Schlachtfeld verläßt.

Das "Saitek GH50 Surround Sound Headset" bietet fast alles, was das Herz eines Hardware-Testers und das eines Gamers höher schlagen läßt. Brilliante Qualität, sowohl beim Sprechen, wie auch beim Hören und zusätzlich das nette Feature eines 3D-Hörerlebnisses. Da gibts, abgesehen von den angesprochenen Kleinigkeiten nicht viel zu meckern.Beide Daumen hoch.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.