Hardware » Reviews

Speedlink Cue Wireless Multitouch Mouse Review


2011-01-07  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Was ist klein, flach und hochprozentig? Nein, die Rede ist nicht von einschlägigen Alkoholica, die man überlicherweise im Kassenbereichen wiederfindet. Die Rede ist von der neuen "Cue Wireless Multitouch Mouse" aus dem Hause Speedlink. Der kleine Racker ist vor allem als Unterstützung für Notebook-Reisende gedacht und bietet eine große Auffälligkeit: Die Maus kombiniert die Funktion einer optischen Maus mit einer Sensoroberfläche.

Los, tatsch mich an!
an|tat|schen (ugs.): jmdn., etw. anfassen, angreifen - genau das wird zum Motto bei der "Cue", denn die drahtlose optische Maus lässt sich intuitiv mit einem Fingerzeig bedienen. Die Oberfläche der Maus ist glatt wie Autolack und auch eben wie die Tischplatte, zudem sucht man nach den gewohnten Maustasten vergeblich. Zwar kann man noch immer klicken und tatsächlich fühlt sich das auch an wie immer, jedoch verfügt die Maus statt mechanischer Tasten über hochpräzise Berührungssensoren, die jede Bewegung und Position der Finger auf bzw. mit der Maus registrieren und in Kommandos umsetzen.

So kann man das Scrollrad vergessen - und wischt stattdessen mit dem Zeigerfinger in gleicher Manier über die Mitte der oberen Maushälfte. Die Treibersoftware interpretiert die Fingerbewegungen und setzt das Kommando um. So kann man beispielsweise auch vor- und zurückblättern (beispielsweise in Dokumenten oder im Browser) indem man mit zwei Finger nach links (zurück) bzw. rechts (vor) über die Maus streicht. Das erfordert anfänglich ein klein wenig Übung, doch schon nach wenigen Minuten hat man den Dreh raus. Über die beiliegende Software kann man diese Funktionen ganz seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.

Die Auflösung des Sensors liegt bei 1.000 dpi, die Reichweite der Funkmaus liegt je nach Umgebungsparametern bei bis zu 8 Meter. Dazu wird ein kleiner USB-Kopf an den PC-Port angeschlossen.

Ein paar Nachteile wollen wir auch nicht ganz verschweigen. Mit Apples "Magic-Mouse" kann man die "Cue Wireless Multitouch Mouse" wohl nicht ganz vergleichen. Sie ist ergonomisch wegen der total glatten und ebenen Oberfläche nicht gerade optimal und sie beherrscht auch nur die angesprochenen Gesten. Zwar kann man sie noch individualisieren, an Apples Vorbild reicht die Maus dennoch nicht heran.

Eigenschaften:
  • Kabellose Maus mit Sensoroberfläche
  • Multitouch-Funktionen für intuitive Steuerung per Fingergesten
  • hochpräziser optischer Sensor mit 1.000dpi
  • 8m Reichweite dank 2,4-GHz-Funktechnologie
  • superkompakter Nano-Empfänger
  • einfache Installation dank automatischer Smartlink-Verbindung
  • lange Batterielaufzeit dank Stromsparmodus und Ein-/Aus-Schalter
  • zeitlos elegantes Design
  • für Rechts- und Linkshänder geeignet


Urteil: Luxusspielzeug. Die "Cue" ist ein "Nice2Have" mit witzigen Funktionen, ob sie aber auch deinen ergonomischen Ansprüchen gerecht wird, wirst du selbst austesten müssen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Speedlink Cue Wireless Multitouch Mouse, Weiß
   Genre
   Release
   Systeme
   Publisher Speedlink
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Paypal Trinkgeld