Spiele » Reviews

Preserve (Switch) Review

Entschleunigung pur im digitalen Naturparadies


2025-10-16  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Preserve (Switch) Review Bild Preserve (Switch) Review Screenshot Preserve (Switch) Review Foto

Preserve ist eines dieser Spiele, die auf wunderbare Weise entschleunigen. Wenn Du mit Spielen wie Dorfromantik etwas anfangen kannst, wird Dir dieser sanfte Mix aus Puzzle, Strategie und Natur garantiert gefallen. In der Rolle des stillen Gestalters erschaffst Du harmonische Biome, platzierst Tiere, Pflanzen und Landschaftselemente – ganz ohne Zeitdruck, ganz ohne Hektik. Ein Spiel wie ein Waldspaziergang.

Ein Spiel für Kopf und Herz
Preserve ist ein entschleunigendes Aufbauspiel, das sich ganz der Harmonie der Natur verschreibt. Das Herzstück des Gameplays ist ein kartenbasiertes System, bei dem Du Biome mit Pflanzen und Tieren besiedelst. Jeder Spielzug verlangt strategisches Denken: Du setzt Karten gezielt auf einem Raster ein, um Lebensräume entstehen zu lassen, in denen Flora und Fauna im Einklang gedeihen. Besonders belohnend ist das Spiel dann, wenn Du Synergien erkennst – etwa, wenn Du durch das geschickte Kombinieren verschiedener Tierarten Bonuspunkte kassierst. Dabei musst Du stets im Blick behalten, wie sich Deine Entscheidungen auf das gesamte Ökosystem auswirken.

Die verschiedenen Spielmodi bringen willkommene Abwechslung. Im Klassik-Modus kannst Du frei experimentieren und durch clevere Kombinationen Deine Punktzahl stetig steigern. Im Puzzle-Modus hingegen erhältst Du nur eine begrenzte Auswahl an Karten und musst innerhalb fester Rahmenbedingungen ein Ziel erreichen – was das Spiel deutlich taktischer macht. Und wer einfach nur kreativ sein möchte, kann im Sandbox-Modus ganz ohne Einschränkungen die Welt nach eigenen Vorstellungen gestalten. Dadurch lädt Preserve nicht nur zum Relaxen, sondern auch zum Grübeln und Perfektionieren ein.

Das Gameplay von Preserve wirkt zunächst simpel, offenbart aber überraschend viel Tiefe. Mit jeder Runde lernst Du besser, wie die Systeme zusammenwirken – wie sich Punktzahlen durch geschickte Platzierungen optimieren lassen, wie Tiere ideal kombiniert werden und welche Karten am meisten bringen. Die verschiedenen Spielmodi wie Puzzle- oder Kreativmodus geben Dir die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie herausfordernd oder entspannt Du spielen möchtest.

Technische Umsetzung
Grafisch überzeugt das Spiel mit einer ruhigen, aufgeräumten Ästhetik. Wälder wiegen sich im Wind, Tiere streifen durch ihre Habitate, Flüsse glitzern. Es ist keine technische Meisterleistung, aber die Natur wird liebevoll und detailreich inszeniert – genau richtig für ein Spiel, das auf Entspannung und Ruhe setzt.

Akustisch begleitet Dich eine sanfte Mischung aus orchestraler Musik und Naturgeräuschen – Vogelstimmen, Wind, Wasserplätschern. Besonders im Savannen-Biom kommt durch sanfte Gesänge sogar ein Hauch von Weltmusik hinzu. Das Sounddesign trägt maßgeblich zur immersiven Wirkung bei und macht das Spiel zur akustischen Wohlfühloase.

Steuerung: Ein wenig Luft nach oben
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt die Steuerung auf der Switch. Zwar läuft alles flüssig und auch der Touchscreen wird unterstützt, aber das Zoom-Feature ist nicht ganz intuitiv gelöst, und manche Aktionen wirken minimal fummelig. Kein Beinbruch – aber hier wäre noch mehr Komfort möglich gewesen.

Preserve ist ein Spiel für ruhige Stunden, für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Es bietet strategischen Tiefgang, liebevolle Naturdarstellung und ein entspannendes Erlebnis mit leicht meditativer Wirkung. Die kleinen Schwächen bei der Steuerung ändern nichts an der Tatsache, dass hier ein charmantes Spiel mit Herz und Substanz entstanden ist. Wer Natur liebt, wird sich in Preserve zu Hause fühlen.

Punktewertung

Gameplay
82
Grafik
79
Sound
79
Steuerung
74

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.