Musik » Reviews

Memories Of Old - Never Stop Believing Review

Laut, bunt, episch – und technisch auf höchstem Niveau


2025-10-27  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Memories Of Old - Never Stop Believing Review Bild Memories Of Old - Never Stop Believing Review Screenshot Memories Of Old - Never Stop Believing Review Foto

Nach fünf Jahren Funkstille melden sich Memories Of Old eindrucksvoll zurück – und zwar mit einem Album, das in puncto Produktion kaum Wünsche offenlässt. Never Stop Believing ist eine glasklar abgemischte, wuchtig orchestrierte Power-Metal-Breitseite, die vor allem eines bietet: handwerklich starkes Songwriting und eine ordentliche Portion Pathos. Dabei bleibt die britische Band ihrer Linie treu und serviert neoklassischen Melodic Metal mit cineastischer Schlagseite – für Fans von Rhapsody, Majestica oder Freedom Call ist dieses Album eine sichere Bank.

Kitsch mit Köpfchen – musikalisches Feingefühl trotz Übertreibung
Zugegeben, Never Stop Believing ist nicht unbedingt subtil. Aber das muss es auch nicht sein. Stattdessen lebt das Album von theatralischen Chören, hymnischen Refrains, dramatischen Keyboards und Gitarrensoli, die sich wie Sternschnuppen durch den orchestralen Nachthimmel ziehen. Songs wie „Fly Away Together“ oder „Life Begins Again“ zeigen, dass sich hinter der bombastischen Fassade auch emotionale Tiefe und handwerkliche Raffinesse verstecken. Die Balladen treffen ins Herz, während Tracks wie „Fire in the Night“ druckvoll nach vorne preschen – alles eingebettet in eine makellose Produktion, die sowohl digital wie analog glänzt.

Neuer Sänger, neue Energie
Mit Noah Simmons als neuem Frontmann hat die Band eine hervorragende Wahl getroffen. Seine Stimme verleiht den Songs nicht nur Power, sondern auch Charakter. Ob in „Guardians of the Kingdom“, das neu eingesungen wurde, oder in epischen Nummern wie „Journey to the Stars“ – Simmons trägt die Melodien mühelos und bringt frischen Wind ins Line-up. Auch das Zusammenspiel mit Gitarrist und Bandkopf Billy Jeffs funktioniert reibungslos. Man merkt, dass hier Menschen mit echter Leidenschaft und klarer Vision am Werk sind.

Symphonic Power Metal für Genre-Liebhaber
Wer mit Keyboards, Drachen-Metaphern und Chören auf Kriegsfuß steht, sollte einen Bogen um dieses Album machen. Für alle anderen ist Never Stop Believing ein akustischer Freudenrausch, der genretypische Tugenden mit einer zeitgemäßen, druckvollen Soundästhetik verbindet. Besonders lobenswert: Trotz aller Opulenz verlieren die Songs nie ihren Fokus, sondern bleiben griffig und nachvollziehbar. Die Balance aus Eingängigkeit und Bombast gelingt erstaunlich gut – ein seltenes Kunststück im Symphonic Power Metal.

Memories Of Old liefern mit Never Stop Believing ein Album ab, das seinen Titel ernst nimmt. Es ist ein leidenschaftliches Statement für große Melodien, Fantasy-Pathos und musikalische Hingabe. Die Produktion überzeugt auf ganzer Linie, das Songwriting zeigt Reife, und mit Noah Simmons hat die Band ein echtes Ass im Ärmel. Vielleicht kein Meilenstein des Genres – aber ganz sicher ein Highlight für alle, die epischen Power Metal mit Schmackes lieben.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.