SPam-Mails aus Mailq löschen

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

SPam-Mails aus Mailq löschen

Beitrag von Captain »

Ein virtueller Linuxserver kostet heute nicht mehr die Welt, also leistet man nicht schnell einen. Und selbst wenn man es geschafft hat einen eigenen Postfix-mailserver zu installieren oder zu betreiben, kann es einem passieren, dass man Spam-Probleme bekommt. Wenn da darußen nämlich einer deine Email-Adresse als Absender benutzt laufen alle Unzustellbarkeitsnachrichten bei dir auf und die Mailq des Postfix wächst und wächst bis der Server auseinanderfält.

Also: Was tun?

Die Mailq einsehen kann man mit

Code: Alles auswählen

mailq
an der Shell. Auch eine einzelne Mail löschen ist einfach:

Code: Alles auswählen

postsuper -d MESSAGEID
Aber wie lösche ich alle Unzustellbarkeitsnachrichten auf einmal? So gehts:

Code: Alles auswählen

mailq | tail +2 | awk  'BEGIN { RS = "" } \ 
/MAILER-DAEMON/ { print $1 } \ 
' | tr -d '*!' | postsuper -d -
Wer will kann mit der gleichen Anweisung auch alle Mails einer bestimmten Domain löschen:

Code: Alles auswählen

mailq | tail +2 | awk  'BEGIN { RS = "" } \ 
/\.com/ { print $1 } \ 
' | tr -d '*!' | postsuper -d -
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Re: SPam-Mails aus Mailq löschen

Beitrag von Rechtsteufel »

killerkarotte hat geschrieben:Und selbst wenn man es geschafft hat einen eigenen Postfix-mailserver zu installieren oder zu betreiben, kann es einem passieren, dass man Spam-Probleme bekommt.
Ist es denn so schwer so ein Ding zu installieren? Da gibt es doch bestimmt Anleitungen für Minderbemittelte wie mich die keine Ahnung davon haben, oder? :)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Es gibt für alles Anleitungen, aber man muss sich schon bewußt sein, dass ein Server jede Menge Arbeit und Gefahren bedeutet. So ein ungeschützter und schlecht installierter Mailserver bringt dich schneller vor Gericht als einem lieb sein kann. Stichwort: Spamschleuder.

Oder nochmals mit anderen Worten: Wenn alles rund um Server so einfach ist, warum gibts dann gutbezahlte Spezialisten? Ist vermutlich wie beim Studium der Rechte. Ein Gesetz lesen kann jeder, verstehen tun es die meisten, aber die Auslegung überlässt man lieber Spezialisten, oder siehst du das anders?^^
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

killerkarotte hat geschrieben:Oder nochmals mit anderen Worten: Wenn alles rund um Server so einfach ist, warum gibts dann gutbezahlte Spezialisten? Ist vermutlich wie beim Studium der Rechte. Ein Gesetz lesen kann jeder, verstehen tun es die meisten, aber die Auslegung überlässt man lieber Spezialisten, oder siehst du das anders?^^
Ja, das Beispiel ist für mich nachvollziehbar. Gut gewählt ;)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich weiß, danke^^
Antworten