Ein virtueller Linuxserver kostet heute nicht mehr die Welt, also leistet man nicht schnell einen. Und selbst wenn man es geschafft hat einen eigenen Postfix-mailserver zu installieren oder zu betreiben, kann es einem passieren, dass man Spam-Probleme bekommt. Wenn da darußen nämlich einer deine Email-Adresse als Absender benutzt laufen alle Unzustellbarkeitsnachrichten bei dir auf und die Mailq des Postfix wächst und wächst bis der Server auseinanderfält.
Also: Was tun?
Die Mailq einsehen kann man mit
an der Shell. Auch eine einzelne Mail löschen ist einfach:
Aber wie lösche ich alle Unzustellbarkeitsnachrichten auf einmal? So gehts:
Code: Alles auswählen
mailq | tail +2 | awk 'BEGIN { RS = "" } \
/MAILER-DAEMON/ { print $1 } \
' | tr -d '*!' | postsuper -d -
Wer will kann mit der gleichen Anweisung auch alle Mails einer bestimmten Domain löschen:
Code: Alles auswählen
mailq | tail +2 | awk 'BEGIN { RS = "" } \
/\.com/ { print $1 } \
' | tr -d '*!' | postsuper -d -