welche zutaten braucht man für raclette?
welche zutaten braucht man für raclette?
welche zutaten braucht man für ein gutes raclette? was macht ihr da alles rein?
Naja, das wesentliche Element beim Raclette ist ja der Käse. Also auf jedenfall guten Raclettekäse kaufen (pro Nase ca. 200gr.).
Ansonstem ist Raclette ja eine sehr flexible Mahlzeit. Sprich: Im Prinzip kann jeder Essen was ihm schmeckt. Aber man soll natürlich auch mal was neues Probieren.
Bei mir immer ein Hauptelement:
-Puten und Schweinefleisch (Filet in kleine streifen geschnitten). Schön zum braten oben auf der Fläche (vorher etwas mit Öl einreiben, sonst klebts).
-Gutes Weißbrot
und dann noch:
-Mais
-Annanas
-Zwiebel
-Tomate
-Pilze (Champignons aus der dose, am besten schon geschnitten
)
-Gekochter Schinken
-Kartoffel
- und was einem noch so einfällt...
Auch ganz gut schmeckt: Shrimps, mit etwas Knoblauch anbraten
Es gibt dann noch diverse Rezepte für Soßen (sollte auch im Inet zu finden sein). Besonders gut schmeckt da immer eine Curry Soße
Nachtrag: Unter Folgendem Link gibt es noch einige tolle ideen und (auch etwas exotische) Tipps: http://www.kochbar.de/rezept/suche/inde ... e/offset/0
Ansonstem ist Raclette ja eine sehr flexible Mahlzeit. Sprich: Im Prinzip kann jeder Essen was ihm schmeckt. Aber man soll natürlich auch mal was neues Probieren.
Bei mir immer ein Hauptelement:
-Puten und Schweinefleisch (Filet in kleine streifen geschnitten). Schön zum braten oben auf der Fläche (vorher etwas mit Öl einreiben, sonst klebts).
-Gutes Weißbrot
und dann noch:
-Mais
-Annanas
-Zwiebel
-Tomate
-Pilze (Champignons aus der dose, am besten schon geschnitten
-Gekochter Schinken
-Kartoffel
- und was einem noch so einfällt...
Auch ganz gut schmeckt: Shrimps, mit etwas Knoblauch anbraten
Es gibt dann noch diverse Rezepte für Soßen (sollte auch im Inet zu finden sein). Besonders gut schmeckt da immer eine Curry Soße
Nachtrag: Unter Folgendem Link gibt es noch einige tolle ideen und (auch etwas exotische) Tipps: http://www.kochbar.de/rezept/suche/inde ... e/offset/0
Was auch gut schmeckt sind Tortillas. Nicht die Chips, sondern die echten mexikanischen Teigfladen.
Die dann belegen mit kleingehackten, gewürzten/ eingelegte Tomaten, Oliven, div. mexikanischen Soßen, wie Bohnenmuß, kleingahckten Salat, Fleisch (dünn geschnitten), usw...
Also man taucht den Fladen in den Käse, danach belegt man ihn mit div. Zutaten, wie obige Beispiele, danach nach belieben würzen, zusammenrollen bzw. klappen und essen.
So gibts das in Mexiko, welches mir sehr gut schmeckt. Genannt wird es Quesadillia.
Davon gibt es sehr viele Rezepte, aber das originale mexikanische macht man so ungefähr, wie oben beschrieben.
Die dann belegen mit kleingehackten, gewürzten/ eingelegte Tomaten, Oliven, div. mexikanischen Soßen, wie Bohnenmuß, kleingahckten Salat, Fleisch (dünn geschnitten), usw...
Also man taucht den Fladen in den Käse, danach belegt man ihn mit div. Zutaten, wie obige Beispiele, danach nach belieben würzen, zusammenrollen bzw. klappen und essen.
So gibts das in Mexiko, welches mir sehr gut schmeckt. Genannt wird es Quesadillia.
Davon gibt es sehr viele Rezepte, aber das originale mexikanische macht man so ungefähr, wie oben beschrieben.
Hier noch ein "extremes" Rezept: Ananas-Käse-Raclette
Zutaten:
1 Ananas ( a ca. 600 g) - oder Dosen-Ananas
100 g Vollmilch-Schokolade
1/4 l Sahne
1 Stamperl Kirschwasser
1 Prise Salz
50 g Kokosraspel
200 g Jungen Gouda-Käse
Etwas Zimtpulver
Die Ananas schälen, in gleichmäessig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen (Dosenware abtropfen lassen).
Die Ananasscheiben in Stücke zerteilen und auf einer Platte anrichten.
Die Schokolade in Stücke zerbrechen und in einer Schale bereitstellen.
Die Sahne aufschlagen, mit dem Kirschwasser und dem Salz sowie den Kokosraspeln mischen und gesondert anrichten.
Den Gouda in Scheiben, dann in Stücke von ca. 3x3 cm schneiden und ebenfalls anrichten.
Jeder legt nun etwas Schokolade in die Mitte seines Raclette- Pfännchens, außen herum Ananasstuecke, darauf einige Käsescheiben, nach Geschmack mit Zimt würzen.
Zuletzt kommt pro Portion ein Esslöffel der Kokossahne darauf, ins Raclettegerät geben und warten, bis der Käse geschmolzen ist.
Enthält pro Portion ca. 16 g Eiweiss, 48 g Fett, 38 g Kohlenhydrate = 2796 kJ = 668 Kalorien
Quelle: Diana Rezepte Sonderheft erfasst von A. Bendig
Zutaten:
1 Ananas ( a ca. 600 g) - oder Dosen-Ananas
100 g Vollmilch-Schokolade
1/4 l Sahne
1 Stamperl Kirschwasser
1 Prise Salz
50 g Kokosraspel
200 g Jungen Gouda-Käse
Etwas Zimtpulver
Die Ananas schälen, in gleichmäessig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen (Dosenware abtropfen lassen).
Die Ananasscheiben in Stücke zerteilen und auf einer Platte anrichten.
Die Schokolade in Stücke zerbrechen und in einer Schale bereitstellen.
Die Sahne aufschlagen, mit dem Kirschwasser und dem Salz sowie den Kokosraspeln mischen und gesondert anrichten.
Den Gouda in Scheiben, dann in Stücke von ca. 3x3 cm schneiden und ebenfalls anrichten.
Jeder legt nun etwas Schokolade in die Mitte seines Raclette- Pfännchens, außen herum Ananasstuecke, darauf einige Käsescheiben, nach Geschmack mit Zimt würzen.
Zuletzt kommt pro Portion ein Esslöffel der Kokossahne darauf, ins Raclettegerät geben und warten, bis der Käse geschmolzen ist.
Enthält pro Portion ca. 16 g Eiweiss, 48 g Fett, 38 g Kohlenhydrate = 2796 kJ = 668 Kalorien
Quelle: Diana Rezepte Sonderheft erfasst von A. Bendig
- AngelOfDeath
- Captain

- Beiträge: 4234
- Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28
also bei mir kommt eigentlich nicht viel zu dem, was schakal schon vorgegeben hat dazu...
je nach geschmack kann man auch salami oder andere wurst die einem schmeckt nehmen.
ganz wichtig ist, dass man richtigen raclette käse nimmt und nicht irgendeinen anderen!
und dann: Guten Hunger!:)
@ driple:
hört sich lecker an, aber wie geht das denn auf das raclette pfännchen?^^
je nach geschmack kann man auch salami oder andere wurst die einem schmeckt nehmen.
ganz wichtig ist, dass man richtigen raclette käse nimmt und nicht irgendeinen anderen!
und dann: Guten Hunger!:)
@ driple:
hört sich lecker an, aber wie geht das denn auf das raclette pfännchen?^^




