Faulheit ist gefährlich

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Antworten
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Faulheit ist gefährlich

Beitrag von werner48 »

Passivität erhöht den Zucker- und Fettspiegel im Blut

Bewegungsmangel steigert schon in kurzer Zeit das Risiko für chronische Erkrankungen. Das ergab eine dänische Studie.
Während der Untersuchung sollten junge Männer die Zahl ihrer täglichen Schritte stark einschränken. Statt zu gehen oder Treppen zu steigen, sollten sie möglichst Auto oder Aufzug nutzen. Die Männer hatten vorher 6ßßß bis 10 000 Schritte pro Tag zurückgelegt und drosselten dieses Pensum dann auf durchschnittlich 1400 Schritte.
Untersuchungen zeigten schon nach zwei Wochen, dass die Teilnehmer am Bauch Fett ansetzten. Wichtiger war aber der Befund, dass Zucker- und Fettspiegel im Blut angestiegen waren, die Teilnehmer also mehr Zeit brauchten, um die Stoffe im Blut abzubauen. Dies verstärkt das Risiko für Diabetes, Herzerkrankungen und andere chronische Leiden, betont Untersuchungsleiterin Bente Karlund Peterson von der Universität Kopenhagen.
„Wir glaubten auch früher, dass körperliche Aktivität gesund ist“ betont sie. „Aber diese Studie zeigt, dass es gefährlich ist, auch nur ein paar Wochen passiv zu sein.“

Quelle: Journal of the American Medical Association 6/2008

Wie gut dass die EM 2008 nun bald vorbei ist…
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Erstaunlich, dass man allein durch die Reduktion von Schritten zunimmt. Ich bin ja bekanntlich ITler und sitze viel vor der Flimmerkiste, weils ja anders nicht geht. Vielleicht sollte ich mir dennoch etwas von den oftmals schlecht-geredeten "Turnschuh-Admins" abgucken, nämlich nach Möglichkeit jeden Gang in den Serverraum zu machen, auch wenn es Remote-Verwaltungstools gibt.
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Beitrag von werner48 »

Tja, in meinem Job hatte ich zuletzt auch nicht allzuviel Bewegung - dafür aber kräftig Übergewicht! Und weil ich ja 100 Jahre alt werden will, musste ich endlich was dagegen tun. Zwei Dinge haben mir wirklich sehr geholfen um bis jetzt 14 Kilo abzunehmen:
1) Das Trimm-Radl (hometrainer) zu Hause und
2) am Arbeitsplatz jede Chance zum Treppensteigen nutzen.
Letzteres war dadurch interessant weil sich meine Dienststelle im vierten Stock befindet. Da denkt niemand daran am Aufzug vorbei zu gehen. Aber nach ca. 14 Tagen konsequenter Treppenbenutzung habe ich bereits eine deutliche Konditionsverbesserung verspürt - und, ich meine, bei der Gewichtsreduzierung hat´s mir auch geholfen.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich setze da auf Jogging und Radfahren, wobei ich noch kein echtes Gewichtsproblem habe, aber einfach nicht nur vor der Kiste sitzen will. Das kann ja nicht alles sein ;)
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Beitrag von werner48 »

Im Winter - oder bei Sauwetter - sitz´ ich auch wieder auf´m Trimm-Radl. Ich hab es mir vor´n Fernseher gestellt, sonst wär´s mir zu langweilig dabei. Und eigentlich ist´s egal, ob ich vor´m Fernseher Socken stricke, sinnlos was in mich reinknabbere oder eben was für die Gesundheit tu´; letzteres ist halt die bessere Alternative.
Antworten