Filme » Reviews

Full Clip - Tödliche Bronx Review


2008-12-07  Spielemagazin  4 Likes  0 Kommentare 
Was erwartet man, wenn Star-Rapper Busta Rhymes und Xzibit in einem Film aufeinandertreffen? Na klar: Fette Gangsta-Raps, dicke Schlitten, leichtbekleidete Bräute und natürlich Waffen, Knarren und Wummen. Insofern erfüllt "Full Clip" grundsätzlich mal alle Erwartungen, die man an den Film stellt bevor man ihn in einen DVD-Player legt. Ob der Film dann auch inhaltlich überzeugen kann wird euch unser Review verraten...

Tödliche Bronx
Nach vielen Jahren kehrt Joshua Pope (Busta Rhymes) in seine alte Heimatstadt zurück, um das Begräbnis für seinen verstorbenen Vater zu organisieren. In der Stadt regiert inzwischen mit eiserner Hand die korrupte örtliche Polizei unter dem rücksichtslosen Sheriff Wallace. Pope beschließt mit Hilfe seines alten Freundes Duncan (Xzibit) und dessen Gang, die Stadt in der er aufgewachsen ist und die er liebt, von dem korrupten Polizei-Regime zu befreien, egal mit welchen Mitteln...

Handwerklich kann der Film von Regisseur "Mink" durchaus überzeugen. In einer Mischung aus Gangster-Epos, Comicverfilmung und Musikvideo gepaart mit einigen Passagen, die aus Computerspielen stammen könnte, bietet der Film eine ganze Menge fürs Auge. Dies kann man auch von der hochkarätigen Besetzung behaupten, denn neben den beiden weltbekannten Rappern spielen auch noch Wyclef Jean (The Fugees) und Bubba Smith (Police Academy) tragende Rollen. Die Story selbst bietet auch so manche Überraschung, denn nachdem die korrupten Cops beseitigt wurden ist der Film noch längst nicht aus, sondern nimmt an dieser Stelle dann noch eine amüsante Wendung.

Leider bedient sich der Film etwas zu ungeniert den gängigen Klischees und bildet das Geschehen im Wesentlichen so ab, wie sich Gangster-Rapper am liebsten sehen: Coole Typen mit fetten Wummen, nie um einen Spruch verlegen und mit dem ganz eigenen Gestus, den man hinlänglich aus den Musikvideos kennt. So verwundert es auch nicht, dass der Film mit den englischen Originalstimmen deutlich authentischer wirkt, als mit den deutschen Synchronsprechern. An der Technik hat es ohnehin nicht gelegen, denn Bild- und Tonqualität können sich sehen und hören lassen. Vielmehr ist es einfach die Story, die schon nach kurzer Zeit Langeweile aufkommen lässt. Über weite Strecken des Films passiert recht wenig und so darf man sich nur mit den Sprüchen und Gesten der Hauptdarsteller vergnügen, sofern man drauf steht. Und wenn nicht können die 93 Minuten recht lange werden.

Handwerklich ordentlich gemacht, kann die Story von "Full Clip" einfach nicht überzeugen. Für Fans der beiden Gangster-Rapper ist der Film sicherlich ein Must-Have. Für Otto-Normalverbraucher sicherlich nicht.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Full Clip - Tödliche Bronx
   Genre
   Release 2008-12-05
   Systeme
   Publisher SUNFILM Entertainment
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 18 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

DVD & Blu-ray

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld