Filme » Reviews

Ein Fremder auf der Flucht Review


2008-09-24  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Ben Chamberlain (Henry Fonda) ist ein ziemlich heruntergekommener Alkoholiker der eines Tages in der Eisenbahnsiedlung "Banner" auftaucht und dort unangenehme Fragen stellt. Er ist auf der Suche nach der Schwester eines Freundes, aber obwohl man sie im Ort kennt, will keiner wissen wo sie steckt, wohin sie gegangen sein könnte und was mit ihr passiert ist. Tatsächlich wurde sie übelst verprügelt und versteckt sich seither in einem abgelegenen Schuppen am Rande der Stadt. Ben findet sie - jedoch erst als sie tot ist.

Der perfekte Sündenbock
Alkoholiker, ein Fremder in der Stadt und eine Leiche von einer Frau, die er tagelang gesucht hat und jeden in der Siedlung damit behelligt hat. Einen besseren Sündenbock kann man sich ja kaum vorstellen und so nimmt Chamberlain die Füße in die Hand und flüchtet. Jedoch stellt ihn die Bande um den Sheriff McKay schon bald. Statt ihn jedoch zu hängen gibt ihm McKay ein Pferd und die Chance mit einem Vorsprung von rund einer Stunde zu flüchten. Die markabre Menschenjagd kann beginnen. Das kommt dem Sheriff aber gerade recht, denn es ist schwierig eine Bande von gewaltbereiten und vorbestraften Hilfs-Deputies im Zaum zu halten, denn allesamt mit Mörder, Messerstecher und Vergewaltiger. Diese Menschenjagd soll sie beschäftigen und dafür sorgen, dass sie in der Siedlung keinen weiteren Schaden anrichten, denn eines ist klar: Einer von ihnen ist auch der Mörder der Frau.

"Ein Fremder auf der Flucht" stammt aus der Feder von Don Siegel, der den Film 1967 für das amerikanische Fernsehen drehte. Fans von "Ein Fressen für die Geier" (1970) oder anderen Meisterwerken wie "Dirty Harry" (1971) kommen auch sicher voll auf ihre Kosten, denn der typische Stil des 1912 in Chicago, Illinois geborenen Regisseurs ist unverkennbar. So avanciert der Außenseiter, der "Nichtsnutz" inmitten einer Gesellschaft ohne Courage und Rückgrat zum Helden. Eine etwas stereotype Darstellung, aber in dieser Schaffensphase von Siegel war das eben "State of the Art" und fand seine Krönung in der Kultfigur von "Dirty Harry".

Und wer sonst hätte den Alkoholiker besser mimen können als einer der bedeutendsten US-amerikanischen Charakterdarsteller? Henry Fonda beweist auch mit diesem Film, welche Größe und welches unglaubliche Talent, der Sohn eines Druckers und ehemalige Journalist als Schauspieler besaß. Im selben Jahr drehte er noch 2 weitere Filme ("Die fünf Vogelfreien" (Firecreek), "Nur noch 72 Stunden" (Madigan)) und schon zwei Jahre später brillierte er wohl in der Rolle seines Lebens in "Spiel mir das Lied vom Tod". Erst 1981 konnte er einen Oscar (für sein Lebenswerk) in Händen halten. Er hätte es schon viel früher verdient.

"Ein Fremder auf der Flucht" ist ein sehenswertes Stück Filmgeschichte, vor allem weil es ein Spiegelbild der Filmgeschichte in sehr spannenden Jahren ist. Denn nur wenige Jahre nach diesem Film hatten die Protagonisten ihre größten Erfolge zu feiern und schrieben alle Filmgeschichte. Sowohl Siegel als auch Fonda zeigen hier, wozu sie fähig waren.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Ein Fremder auf der Flucht
   Genre
   Release 2007-11-30
   Systeme
   Publisher Koch Media GmbH - DVD
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Netflix

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld