Filme » Reviews

Eastern Double Feature Vol. 3 Review


2009-09-05  Spielemagazin  4 Likes  0 Kommentare 
In der Reihe "Eastern Double Feature" gibt es immer 2 blaue Augen zum Preis von einem: In der dritten Ausgabe heisst es dabei: "Volle Frauenpower" mit zwei Filmen von Martial Arts-Expertin Cynthia Khan: "Sie schiesst scharf" und "Die Lady des Todes". Wir haben uns die Sammlung angesehen...

Sie schiesst scharf
Die frisch verheiratete Mina (Joyce Godenzi), ihr Mann Tsung-Pao (Tony Leung Ka Fai), sowie dessen vier Schwestern arbeiten alle bei der Hongkonger Polizei. Obwohl es zwischen Mina und ihren Schwägerinnen häufig zu Streitereien kommt, übernehmen sie gemeinsam einen Einsatz, bei dem es um einen Überfall eines Nachtclubs durch eine vietnamesische Gang geht. Als der Überfall misslingt und einer der Vietnamesen stirbt, schwört sich der Anführer der Bande (Yuen Wah) sich an Mina und der Familie ihres Mannes zu rächen.

Das actionreiche Spektakel "Sie schiesst scharf" (auch bekannt als "Lady Kung Fu 2") begeistert vor allem durch wilde Schiessereien, atemlose Verfolgungsjagden und heisse Kämpfe. Für Fans des Genres und ähnlicher Produktionen aus den frühen 90ern dürften hier fündig werden. Die Bild- und Tonqualität ist gemessen am Alter des Materials durchaus ordentlich, die Schärfe ist gut, die Farben sind deutlich und klar.

Die Lady des Todes
Die Hong Konger Polizistin Yeung ist der Drogenmafia dicht auf den Fersen. Was sie nicht ahnt: Ihr Verlobter Harry ist der Sohn eines gesuchten Gangsterbosses. Als der in den Besitz einer wichtigen Diskette mit brisantem Inhalt kommt, muss Yeung sich entscheiden: mit ihrem Geliebten fliehen oder der Polizei die Treue halten?

Auch diesen Film gabs schonmal unter anderem Namen (Red Force 5) und er erscheint nun erneut unter dem reißerischen Namen "Die Lady des Todes". Auch dieser Streifen wird die Fans geradliniger Action durchaus ansprechen und doch wird die Fangemeinde eher gespalten sein. Das liegt zum Teil an der nur teilweise überzeugenden Bild- und Tonqualität, zum anderen an der doch etwas zu flachen Story, die zudem nicht den Charme ähnlicher Produktionen in sich trägt. Am besten man macht sich im Zweifel ein eigenes Bild...

Für Fans des Genres ist dieses Double Feature sicher einen Blick wert, allerdings muss man schon einen Hang zu actionreichen Martial-Arts-Krimis haben. Technisch nicht ganz hundertprozentig, aber ordentlich genug.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.