Filme » Reviews

Die Jahrhundertlawine Review


2009-02-14  Spielemagazin  7 Likes  0 Kommentare 
Das kleine Örtchen Vent ist ein klassisches Ski-Paradies aus dem Bilderbuch. Skilifte bringen die lachenden Kinder nach oben, während sich die Erwachsenen auf den Abfahrten vergnügen oder beim Apres-Ski chillen. Einkaufsmöglichkeiten, attraktive Hotels und Rund-um-die-Uhr-Unterhaltung sorgen für entspannte Atmosphäre und Urlaubsfeeling. Marc (Vincent Perez) hat diesen Ort nunmehr 9 Jahre gemieden. Als er das letzte Mal hier war verlor er nicht nur einen Freund, sondern auch seine Freundin...

Späte Rückkehr...
Marc und Anne (Désirée Nosbusch) waren damals ein unzertrennliches Paar, die sich über beide Ohren liebten. Als beide in ihrer Eigenschaft als Bergretter beim einem Helikoptereinsatz Annes Bruder zu Hilfe kamen und dieser bei dem Unglück ums Leben kam, gab sich Marc dafür die Schuld. Auch Anne sah in ihm unter dem Eindruck des Schocks zunächst den Verantwortlichen, auch wenn er realistisch betrachtet keinen Chance hatte den Bruder zu retten. Und dennoch schnappte er sich sein Zeug und reiste nach Paris um dort ein neues Leben anzufangen.

Erst neun Jahre später wird der Bruder entdeckt und die Nachricht erreicht auch die Hauptstadt Frankreichs. Marc beschließt zur Bestattung des Bruders zu reisen und trifft dort auch auf seine verflossene Liebe Anne. Diese hat mittlerweile einen Sohn - aber keinen Mann. Doch noch während sich Marc Gedanken macht, ob der Kleine sein Sohn sein könnte verschlechtert sich die Wettersituation in Vent so drastisch, dass es zu einer noch nie dagewesenen Schneelawine kommt. Von einer Minute auf die nächste wird das beschauliche Skiparadies dem Erdboden gleichgemacht und eine dramatische Suche nach dem Überlebenden und Verschütteten beginnt. Darunter auch: Marc und Anne, die viel zu besprechen haben...

Der Film, der erst neulich bei RTL über den Sender flimmerte ist dem wahren Drama von Galtür vom 23. Februar 1999 nachempfunden. Damals begrub eine 400m breite Lawine den Ski-Ort Galtür in den österreichischen Alpen. 31 Menschen starben in den Schneemassen. Die Verantwortlichen der Gemeinde Galtür lehnten eine Produktion des TV-Dramas im Ort ab, weswegen die Produktionsfirma auf den kleinen Ort Vent auswich, um das Vorhaben dort (trotz einiger Proteste) zu realisieren. Das mit vielen Special Effects angereicherte TV-Drama kann sich dafür aber sehen lassen, denn sowohl schauspielerisch wie auch technisch präsentiert sich die Produktion in Bestform.

Sehenswertes TV-Drama rund um eine wahre Begebenheit. Die Liebesgeschichte zwischen Anne und Marc ist zwar nur romatisches Beiwerk, hält die Geschichte aber dennoch schön zusammen. Besonders die Special Effects sind sehenswert und vermitteln einen Eindruck der gewaltigen Kraft einer solchen Lawine.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Die Jahrhundertlawine (ungeschnittene Fassung)
   Genre
   Release 2009-02-09
   Systeme
   Publisher Euro Video
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

John Wick

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld