Filme » Reviews

Die große Kriegsfilm Box, Vol. 2 Review


2009-08-29  Spielemagazin  11 Likes  0 Kommentare 
"Inferno in den Ardennen"
Die Amerikaner Sesam, Petrowski und Rolman fliehen aus einem deutschen Gefängnislager in Holland. Ihr Ziel: Amsterdam. Dort lagern in einer deutschen Kommandantur Diamanten von unschätzbarem Wert. Mit dem Raub der Schmuckstücke wollen sich die Gangster einen schönen Lebensabend sichern...

Der Film aus dem Jahre 1967 unter der Regie von Alberto de Martino erinnert ein wenig an den Kultfilm "Stoßtrupp Gold" mit Clint Eastwood, aber das kann den Filmspass kaum trüben. Der Film ist sicherlich einer der besten in dieser Reihe und glänzt durch gelungene Effekte und eine tolle Besetzung. Mit von der Partie sind Frederick Stafford, Daniela Bianchi und Curd Jürgens. Die Bild- und Tonqualität ist sehr gut. Zwar merkt man dem Film sein Alter an, dennoch versprüht der Film auf der anderen Seite eine Menge Charme. Extras sind keine enthalten.

"Kommando zur Hölle (Höllenkommando - Die letzte Schlacht)"
Jugoslawische Partisanenverbände sind in den Bergen von Hitlers Truppen eingeschlossen und es droht die totale Niederlage. Die einzige Chance für die Partisanen liegt in einem nächtlichen Überraschungsausbruch aus dem Kessel. In einem waghalsigen "Höllenkommando" wird eine Höhe in dem Kessel genommen und ein Weg für den Ausbruch freigeschossen. In blutigen Nahkämpfen wird es eine Schlacht auf Leben und Tod...

Jose Luis Merino inszenierte diesen Kriegsfilm im Jahre 1970. Leider ist hier die Bildqualität nicht mehr ganz so astrein, wie noch beim ersten Film "Inferno in den Ardennen". Sowohl die Farbblässe wie auch die Unschärfe schmälern den Filmgenuss leider empfindlich. Die deutsche Tonspur hingegen ist klar zu verstehen und gibt kaum Anlass zur Kritik. Der Film selbst kann sich zudem nicht von der Masse ähnlich gelagerter Produktionen abheben, Extras sind ebenfalls keine an Bord.

"Brücke zur Hölle - Bridge to Hell"
Ihr Ziel: So schnell wie möglich aus dem Machtbereich der deutschen Miliz zu entkommen. Ihr Auftrag: Einen unschätzbaren Klosterschatz in Sicherheit zu bringen.
Jugoslawien während des 2. Weltkrieges. Drei Männer gelingt die Flucht aus einem deutschen Gefangenenlager. Bei jugoslawischen Partisanen finden sie vorerst Unterschlupf, doch ihren weiteren Weg in die Freiheit müssen sie sich erst teuer erkämpfen. Zusammen mit ihrer Führerin Vanie, einer jungen Novizin, und einem unermesslichen Goldschatz, versuchen sie, heimlich die Grenze zu erreichen. Doch dann stehen sie vor einem unüberwindbaren Hindernis: Eine tiefe Schlucht, über die eine gewaltige Brücke führt - bewacht von schwerbewaffneten Soldaten. Ein Zurück gibt es für sie nicht - und jeder Schritt nach vorn, ist ein Schritt in den sicheren Tod....

Der Film aus dem Jahre 1986 glänzt leider nicht gerade durch schauspielerische Leistung. Die Dialoge wirken zweitklassig und auch die gesamte Produktion kann nicht gerade punkten. Und obwohl der Film im Vergleich zu den anderen über ein Jahrzehnt jünger ist, ist die Filmqualität keineswegs besser.

"Todeszug nach Berlin"
Jugoslawische Partisanen können in letzter Minute mit Hilfe der Bevölkerung einen Goldtransport der deutschen Besatzer stoppen.

Der letzte Film in dieser Sammlung ist auch aus dem Jahre 1970 und behandelt die Kriegsgeschichte junger jugoslawischer Partisanen im 2. Weltkrieg. Die Geschichte ist ganz interessant in Szene gesetzt, leider merkt man dem Filmmaterial sein Alter etwas an. Eine permanente Unschärfe begleitet die Handlung.

Wer schon der ersten Teil mochte oder ein Fan klassischer Kriegsfilme ist könnte mit der "Die große Kriegsfilm Box, Vol. 2" seine Freude haben. Insbesondere "Inferno in den Ardennen" lohnt sich, aber auch "Kommando zur Hölle" und "Todeszug nach Berlin" sind sehenswert. Einzig "Brücke zur Hölle - Bridge to Hell" fällt deutlich ab...

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Die große Kriegsfilm Box, Vol. 2 [2 DVDs]
   Genre
   Release 2009-08-20
   Systeme
   Publisher Euro Video
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 16 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

John Wick

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld