Filme » Reviews

Der Tempelritter der Apocalypse Review


2012-01-23  Franzi  7 Likes  0 Kommentare 
New York im Jahre 1999. Während Bauarbeiten in der U-Bahn bringen Arbeiter ein mysteriöses Artefakt ans Tageslicht. Es stellt sich heraus, dass es der Schlüssel zum Verlies des Antichristen ist.

Als sie von diesem Fund hören, machen sich ein Mönch (Dolph Lundgren), ausgewählt von seinen Meistern, und der von Körper zu Körper springende Dämon, der Minion, auf die Suche nach diesem Gegenstand und wollen ihn sich unter den Nagel reißen.
Der Mönch Lucas soll den Schlüssel seinen Herren, dem Tempelritterorden überbringen. Minion hingegen möchte den Antichristen befreien und somit die Apokalypse einläuten.
Wer von den beiden wird ihn am Ende bekommen? Das Schicksal einer ganzen Welt steht auf dem Spiel.

Der Tempelritter der Apocalypse
1998 erschien der Film schon einmal unter dem Namen "Der Ritter der Apokalypse" auf Video ohne jemals im Kino gelaufen zu sein. Was bei einem B-Movie dieser Art sicherlich niemanden überrascht.

Von Anfang an wird dem Zuschauer ein guter Einstieg in die Story geboten, welche nach längerer Betrachtung des Films jedoch nicht überzeugen kann.
Die geschichtlichen Fakten zu den Templern sind soweit es scheint alle korrekt, allerdings ist der plumpe Erzählstil wohl nicht jedermanns Geschmack und wird auch nicht durch korrekte Tatsachen verbessert.
Wer dank der FSK auf Horrorelemente hofft liegt hier ebenfalls sehr falsch. Denn es wird sehr wenig auf Schocker gesetzt, die an manchen Stellen allerdings sehr angebracht gewesen wären.
Ein bisschen gruselig wird es erst gegen Ende, als sowieso schon alles vorbei ist. Hier hätte man sicherlich noch einiges tun können.

Für einen Film mit einem Budget von nur 12 Mio US-Dollar und einer Drehdauer von einem Monat liefert er hingegen ab und an gute Actionszenen. Manche davon jedenfalls. Die Stuntszenen scheinen hier komplett fehl am Platze und wirken nicht authentisch, was die angesprochenen Actionszenen manchmal etwas zerreißt.
Aber wie gesagt, für die Art des Filmes, in der man sicherlich keinen Blockbuster in dem Genre á la "The Expendables" (in denen Dolph Lundgren übrigens auch mitspielt) erwartet, reichen sie vollkommen aus und sind überwiegend zufriedenstellend.

Was die Musik angeht kann man nichts Schlechtes sagen. Für die Art des Filmes passt sie perfekt und wirkt in allen Szenen genauso wie sie soll.

Die Schauspielkunst ist für einen Film mit B-Movie-Qualität angemessen, könnte aber noch einen Ticken besser sein. Überzeugend in der Rolle des Mönches Lukas ist allerdings, wie gewohnt, Dolph Lundgren, der seinem Namen als Actionspezialist alle Ehre macht und keine Wünsche offen lässt.


Für Dolph Lundgren-Fans ist dieser Film sowieso Pflicht, andere können getrost darauf verzichten. Endzeit-Debakel mit schlechter Story.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Tempelritter der Apocalypse [Special Edition]
   Genre
   Release 2011-11-18
   Systeme
   Publisher MIG Filmgroup
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 18 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Super Mario

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld