Filme » Reviews

Buddhas Lost Children Review


2009-01-18  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
"Das Leben ist eine Kunst, die gelernt sein will." Ganz getreu diesem Motto lebt auch der ehemalige Thai-Boxer Phra Khru Bah, der nun all seine Kraft und seinen Mut für andere Zwecke einsetzt. Als buddhistischer Mönch widmet er sich fortan den ärmsten Kindern in einer abgeschiedenen Region Nord-Thailands, fern von jedwedem Luxus oder Materialismus, der unser aller Alltag so sehr geprägt hat. Mit viel Liebe und Mitgefühl versucht er nun die Potentiale der Kinder freizusetzen...

Verlorene Kinder
Unter solch ärmlichen Bedingungen werden die Kinder schnell ihrer so wertvollen Kindheit beraubt. Krankheiten, Armut und der Tod der Eltern können ein Leben eines Kindes so stark verändern, dass es vor allem und jedem Angst hat. So auch der junge Pan Saen, der nach dem Tod seiner Eltern offensichtlich das Reden verlernt hat und die Erwachsenen um sich herum nicht zu verstehen scheint. Mit kompromissloser Hingabe und Liebe widmet sich Mönch Phra Khru Bah dem Jungen und versucht nach und nach zu ihm vorzudringen und ihm grundlegende Lebenskompetenzen zu vermitteln, wie er es auch schon bei seinen anderen Zöglingen getan hat.

Die 93 minütige Dokumentation von Regisseur Mark Verkerk geizt dabei nicht mit vielen eindrucksvollen und intimen, stillen Momenten, die den Zuschauer sowohl in den schwierigen Momenten zu Beginn dieser zerbrechlichen Beziehung, als auch in den unterhaltsamen Alttagssituationen teilhaben lässt. Technisch kann der Film mit hochqualitativen Bildern und sehr gutem Ton überzeugen.

Diese vielfach ausgezeichnete 2-Disc-Collection enthält darüber hinaus knapp 4,5 Stunden (!!!) Bonusmaterial. Da ist zum Einen die Dikumentation "Rückkehr zum Goldenen Pferd" zu nennen, die die Rückkehr des Regisseurs, ein Jahr nach der Uraufführung des Hauptfilms beschreibt. Hier kann man dann auch sehen, wie die Geschichte von Phra Khru Bah, Pan Saen und seinen Freunden weitergegangen ist. Auf dem zweiten Silberling dann darf der Zuschauer einen ausgedehnten Blick hinter die Kulissen wagen.

"Buddhas Lost Children" ist eine eindrucksvolle Dokumentation über den Reichtum im Innern, die Liebe zu Kindern und das aufopferungsvolle Leben eines Mönchs, der als ehemaliger Thai-Boxer mehr als nur Schlagkraft zu vermitteln weiß.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.