Filme » Reviews

Brainiac: Science Abuse Review


2008-11-16  Spielemagazin  6 Likes  0 Kommentare 
Die beliebte Pseudo-Wissenschaftssendung "Brainiac: Science Abuse" kennt man von den Austrahlungen auf Viva bzw. DMAX und auch das deutsche Pendant "Clever! - Die Show" mit Wigald Boning und Barbara Eligmann basiert eben auf diesem Prinzip. Es geht um den "Missbrauch von Wissenschaft", aber auch um die elementaren Fragen der menschlichen Existenz: Kann man in Sirup besser schwimmen als in Wasser? Wie könnte ich meine Freundin am besten an der Zimmerdecke befestigen? Und warum steht in keiner Gebrauchsanweisung eines Rasenmähers, dass man damit nicht über eine Bombe fahren sollte? Und was passiert dann eigentlich? Zum Glück müssen wir das nicht zuhause ausprobieren, sondern lassen die erfahrenen Wissenschaftler von "Brainiac: Science Abuse" da ran, deren spannendsten Experimente in einem "Best Of" zusammengetragen wurden.

Macht es "Kracks" oder macht es "Doing"?
Die britische Infotainmentsendung mit den Intelligenzbestien Richard Hammond, John Tickle und Charlotte Hudson ist natürlich keine klassische Wissenschaftssendung, sondern eher sowas wie Klamauk mit Schutzmasken. Verrückte Experimente treffen hier auf noch verrücktere Menschen und dementsprechend durchgeknallt geht es dann auch zur Sache. Wichtige Fragen (die bisher nur noch niemand zu stellen wagte) werden hier beantwortet. Einige Beispiele? Kann man einen Cocktail mixen wenn man von unvorhersehbaren Stromstössen geschüttelt wird? Was erzeugt den besten Rülpser? Kohlensäurehaltige Getränke, Brauseprodukte oder einfach nur das Abendessen schnell runterdrücken? Und natürlich (wer hat sich das noch nie gefragt): Taugen Strapse als Bungee-Seil?

In diversen Reihen, die im Verlauf der Serie hinzugekommen sind, werden eine ganze Reihe teilweise überraschender Phänomene erklärt und gezeigt. Dazu gehören Klassiker wie "Things Jon Tickles Body can't do", eine Serie über Kuriositäten des menschlichen Körpers (Kannst du deinen Ellbogen lecken?) oder "I can do science me" in der die atemberaubende Charlotte Hudson sichtlich motiviert Zuschauerfragen beantwortet.

Insgesamt umfasst dieses Best of acht Folgen á 45 Minuten explosiver Unterhaltung mit durchgeknallten Wissenschaftlern und hübschen Frauen. Sowohl die Experimente wie auch die Ergebnisse sind vielleicht nicht immer ernstzunehmen, aber es macht schon einen Riesenspass den Schlaubergern bei ihren hirnverbrannten Tests zuzusehen.

Fans der Serie "Brainiac: Science Abuse" dürfen sich die Hände reiben und bedenkenlos zugreifen. Diese Best Of-Sammlung kann sich sehen lassen und wird angehende Intelligenzbestien sicherlich köstlich unterhalten. Wer sich abends gerne "Galileo - Das Experiment" oder "Clever! - Die Show" reinzieht sollte dringend mal das Original begutachten und sich dieses Best-Of sichern. Es lohnt sich!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Brainiac: Science Abuse [2 DVDs]
   Genre
   Release 2008-10-23
   Systeme
   Publisher Ascot Elite Home Entertainment GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld