Filme » Reviews

Bloody Sunday - Blutsonntag Review


2009-03-14  Summse  10 Likes  0 Kommentare 
Die nordirische Stadt Derry am 30. Januar 1972 - Der Protestant Ivan Cooper (James Nesbitt) organisiert einen Protestmarsch die Stadt, welche von Englischen Truppen besetzt ist. Der Marsch wurde von englischer Seite untersagt, und nichtsdestotrotz durchgeführt. Der Kommandeur der britischen Armee befürchtete Ausschreitungen und bereitete seine Soldaten auf den Ernstfall vor. Die Folgen: Die Demonstranten maschieren friedlich, was von der Armee skeptisch begutachtet wird. Doch es bleibt nicht dabei. Die Englischen Falschirmjäger beginnen auf unschuldige Demonstranten zu schießen. Das Massaker beginnt, dreizehn Demonstranten werden getötet, vierzehn Weitere werden schwer verletzt. In einem späteren Prozess wurden die Einsatzkräfte freigesprochen.

30. Januar 1972
Der 30. Januar 1972 ging als "Bloody Sunday", zu deutsch Blutsonntag, in die Geschichte ein und ließ den Nordirlandkonflikt eskalieren. Regisseur Paul Greengrass fasste das Thema in seinem 2001 gedrehten Drama neu auf und nun endlich erscheint der Film auch als DVD. Dass Greengrass eigentlich aus dem Dokumentarfilm-Bereich kommt, merkt man "Bloody Sunday" deutlich an. Gedreht wurde zum Großteil mit der Handkamera, was dem Zuschauer das Gefühl vermittelt, mitten im Geschehen zu sein. Spannung und Dramatik werden damit verstärkt. Dass dieser Film 2002 auf der Berlinale einen Goldenen Bären erhalten hat, liegt nicht zuletzt an den authentischen Darstellern.

Getrübt wird der Filmspass allerdings, wenn man sich das Bild einmal genauer anschaut. Blasse Farben, Schmutz auf der Kamera, damit soll wohl die Nähe zum Geschehen hergestellt werden, kann man dies als störend und unprofessionell auffassen. Auch Kontrast und Schärfe könnten besser sein, befinden sich allerdings noch im akzeptablen Bereich. Angenehmer wird es beim Ton. In Dolby Digital 5.1, wahlweise deutsch oder englisch kann man sich das Spektakel zu Gemüte führen. Gespräche sind klar und verständlich, Effekte und Hintergrundgeräusche optimal abgemischt und kraftvoll. Durch die sehr gute Aufteilung des Tons auf die verschiedenen Boxen und die hektische Kameraführung entsteht wirklich ein Gefühl als würde man mitten in der Menschenmasse stehen und all das gerade miterleben.

Die DVD ist sehr einfach gehalten. Ein einfallsloses Cover schmückt die Hülle. Auch die Extras wirken lieblos zusammengewürfelt und können nicht überzeugen. Es ist eigentlich immer spannend, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, doch wenn dieser nur fünf Minuten lang ist, und dazu noch unkommentiert dann ist die nicht der Fall. Die Interviews sind mit neun Minuten ebenfalls recht kurz ausgefallen und wirken zudem künstlich und aufgesetzt. Leider werden einige, durchaus interessante Themen, die der Film geboten hätte erst gar nicht angesprochen.

Insgesamt kann der Film an sich trotz dem schwachen Bild überzeugen. Die Authentizität rechtfertigt diese durchaus schwache Qualität nicht. Das Thema wurde gut umgesetzt, die Schauspieler verstehen ihr Handwerk. Die Umsetzung auf DVD allerdings lässt einiges zu wünschen übrig, gerade beim Bonusmaterial.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Bloody Sunday - Blutsonntag
   Genre
   Release 2009-01-30
   Systeme
   Publisher Indigo
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld