Filme » Reviews

American Amok - Bad Day on the Block Review


2010-09-29  Cyran  12 Likes  0 Kommentare 
Wenn Gangster ein Drogenlabor in die Luft sprengen, wer kommt dann zu erst? Natürlich die Polizei, doch wenn sich in dem brennenden Gebäude noch ein Baby befindet, dann ist natürlich die Feuerwehr gefragt. Unglücklicherweise kann diese nicht in das Gebäude, schließlich droht das Drogenlabor in jeder Sekunde zu explodieren und in sich einzustürzen. Nur ein tapferer Feuermann wagt den Vorstoß und begibt sich in die brennende Hölle. Glücklicherweise kann er Augenblicke vor der Explosion zusammen mit dem Baby entkommen - ein wahrer Held also. Doch damit ist American Amok noch lange nicht zu Ende, schließlich fängt der Film erst an und beinhaltet die eine oder andere Überraschung. Um es reicht uns vor dem Fernseher zu halten, wird in den folgenden Zeilen geklärt.

Ein Held dreht durch
Feuerwehrman Lyle Wilder wird von den Medien zum Helden ernannt und in der allgemeinen Öffentlichkeit als äußerst nett und hilfsbewusst wahrgenommen, doch in Wirklichkeit ist Lyle Wilder ein ganz anderer Mensch, der vor den Trümmern seines Lebens steht. Seine Frau hat ihn zusammen mit seinem Kind verlassen und gleichzeitig eine einstweilige Verfügung erreicht, schließlich wurden beide regelmäßig Opfer von häuslicher Gewalt. Wilder lebt nun introvertiert in seinem Haus und terrorisiert die benachbarte Familie.

Diese werden von ihm immer wieder heimgesucht, da sich Wilder in seinem Leben durch die Kinder gestört fühlt und die Eltern auffordert Gewalt anzuwenden, um die Kinder zu erziehen. Die Eltern Catherine und Reese Braverton halten davon natürlich nichts und wehren sich vehement gegen den immer aufdringlicher werdenen Nachbar Wilder. Nachdem er die Frau und die Kinder in ihrer eigenen Wohnung einschüchtert und Catherine die Schuld am Scheitern seiner Beziehung gibt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

Charlie Sheen als verrückter Feuerwehrmann
Viele Menschen kennen Charlie Sheen, was nicht verwunderlich ist, schließlich konnte er bereits zahlreiche große Erfolge in seinem Leben feiern. Bekannt ist der markante Mann vor allem durch Filme wie Platoon oder Hot Shots. Natürlich kennen ihn auch viele Zuschauer als Charlie Harper in seiner Fernsehrolle Two and a Half Men. Hier spielt Charlie Sheen zwar nicht ganz so eindrucksvoll, doch ist dies verständlich, schließlich ist er hier ein introvertierter und wortkarger Psychopath.

Mare Winningham, die die verzweifelte Mutter Catherine Braverton spielt, ist ebenfalls eine sehr talentierte Schauspieler, wobei sie nicht ganz so bekannt ist wie Charlie Sheen; trotzdem konnte auch sie bereits zahlreiche Preise gewinnen und überzeugt mit solider Leistung. Letztendlich machen alle Schauspieler ihre Arbeit gut und sorgen für eine solide schauspielerische Gesamtleistung.

Generell muss man sagen, dass American Amok ein Film der älteren Klasse ist und dementsprechend heute nicht mehr wirklich erschrecken kann. Als reiner Thriller kann er aber auch heute noch überzeugen und ist bis zum Schluss eigentlich durchgängig spannend. Natürlich gibt es Spannungspausen und Potenzial, das verschenkt wurde, doch im Grunde ist American Amok ein grundsolider Thriller, den man sich bei Dunkelheit schon mal zu Gemüte führen kann.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel American Amok - Bad Day on the Block [Limited Edition]
   Genre
   Release 2010-05-14
   Systeme
   Publisher Indigo
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 16 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld