Filme » Reviews

Sakamoto Days Review

Ein ehemaliger Auftragskiller im Ruhestand wird von seiner Vergangenheit eingeholt


2025-02-26  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Sakamoto Days Review Bild Sakamoto Days Review Screenshot Sakamoto Days Review Foto

Taro Sakamoto war einst der gefürchtetste Auftragskiller Japans, dessen Name in der Unterwelt Legendenstatus erreichte. Doch die Liebe zu einer einfachen Verkäuferin veränderte alles: Sakamoto hängte seine mörderische Karriere an den Nagel, heiratete, wurde Vater und eröffnete einen kleinen Lebensmittelladen. Mit den Jahren legte er an Gewicht zu und führte ein beschauliches Leben – bis seine Vergangenheit unerwartet an die Tür klopfte.

Wenn die Vergangenheit zurückkehrt
Die Ruhe wird gestört, als ehemalige Kollegen und Feinde aus Sakamotos früherem Leben auftauchen. Besonders Shin, ein junger Telepath und ehemaliger Weggefährte, versucht, Sakamoto zurück ins Geschäft zu holen oder ihn auszuschalten. Trotz seines gemütlichen Äußeren zeigt Sakamoto schnell, dass seine Fähigkeiten keineswegs eingerostet sind. Die Dynamik zwischen dem stoischen Sakamoto und dem energischen Shin bringt eine erfrischende Mischung aus Humor und Action in die Geschichte.

Die Stärke von "Sakamoto Days" liegt in der gelungenen Balance zwischen rasanter Action und humorvollen Momenten. Die Kampfszenen sind beeindruckend choreografiert und bieten sowohl Spannung als auch komödiantische Elemente. Sakamotos Fähigkeit, alltägliche Gegenstände in tödliche Waffen zu verwandeln, sorgt immer wieder für überraschende Wendungen. Ein Beispiel hierfür ist, wie er mit einem Hustenbonbon eine Kugel abwehrt – absurd, aber äußerst unterhaltsam.

Jede Menge Action
Neben Sakamoto und Shin bereichern weitere Figuren die Handlung. Lu Xiaotang, eine ehemalige Mafiaboss-Tochter, bringt mit ihrem chaotischen, aber liebenswerten Wesen frischen Wind in den Laden. Ihre Kampfkünste und ihr unkonventioneller Stil ergänzen das Team perfekt. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind herzlich und oft humorvoll, was dem Manga eine besondere Wärme verleiht.

Der Zeichenstil von Yuto Suzuki besticht durch klare Linien und detaillierte Hintergründe. Besonders die Actionsequenzen sind dynamisch und leicht nachvollziehbar gestaltet. Die Mimik der Charaktere trägt maßgeblich zum humorvollen Ton der Serie bei und unterstreicht die komödiantischen Elemente gekonnt.

"Sakamoto Days" ist ein erfrischender Manga, der Action und Humor meisterhaft kombiniert. Die Geschichte eines ehemaligen Killers, der versucht, ein normales Leben zu führen, während seine Vergangenheit ihn einholt, bietet sowohl spannende als auch herzerwärmende Momente. Für Fans von Actionkomödien ist dieser Manga definitiv einen Blick wert.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.