Filme » Reviews

Resturlaub Review


2012-03-15  Jana  13 Likes  0 Kommentare 
Woher kennt man bloß den Namen Tommy Jaud? Genau, er schrieb mindestens zwei gute, bekannte und lustige Bücher: "Vollidiot" und "Resturlaub". "Vollidiot" wurde auch bereits verfilmt, damals mit Oliver Pocher in der Hauptrolle. Der ist diesmal aber nicht dabei. "Vollidiot" war sogar ein recht großer Erfolg in den deutschen Kinos. Kann "Resturlaub" daran anknüpfen?

Achtung, Midlife-Crisis!
Pitschi Greulich (gespielt von Maximilian Brückner) versteht seine Umgebung nicht mehr. Alle um ihn herum werden heimisch und spießig. Wo ist das Partyleben hin? Nun heiratet auch noch sein bester Freund und Pitschi's eigene Freundin spricht ebenfalls von Familie gründen und Kindern bekommen! Das ist zuviel für Pitschi! Er packt seine Sachen und flieht spontan nach Buenos Aires. Dort will er jung bleiben, feiern, Spannung! Am liebsten mit einer heißen Argentinierin an seiner Seite! Und tatsächlich: In einem Spanischkurs trifft er auf eine dieser heißen Traumfrauen: Luna, gespielt von Melanie Winiger, scheint genau die richtige für seine Vorstellungen zu sein. Doch ist das wirklich das, was er will?

Niveaulos und nicht komisch
Deutsche Komödien sind ja immer so eine Sache. Die meisten sind überzogen und flach und können selten an die amerikanische Konkurrenz heran reichen. Wer aber das Buch "Resturlaub" von Tommy Jaud gelesen hat, geht wahrscheinlich stark davon aus, dass eine Verfilmung dieses Buchs doch zumindest "gut" sein muss! Denn, das muss ehrlich gesagt werden, das Buch war toll geschrieben und stellenweise wirklich urkomisch. Dummerweise ist diese Komik bei der Verfilmung völlig auf der Strecke geblieben. Der Film ist völlig überzogen, stellen, die im Buch lustig waren, wurden dermaßen schlecht umgesetzt, dass man sich nichtmal mehr zu einem bemitleidende Lächeln durchringen kann, sondern einfach nur enttäuscht mir dem Kopf schüttelt. Spätestens bei der Hälfte des Films ist das Niveau dermaßen gesunken, dass man gar nicht mehr weiter schauen mag und sich fragt, was Tommy Jaud sich dabei gedacht hat!

Dazu kommt leider auch noch, dass viele gute Stellen aus dem Buch einfach weggelassen wurden. Gut, man kennt es ja, dass nicht jede einzelne Szene eines Buches auch verfilmt wird. Aber warum ausgerechnet die interessantesten und witzigsten Passagen weg gelassen worden sind, bleibt wohl ein Rätsel. Hätten doch wenigstens die Schauspieler noch ein bisschen was aus diesem Film raus holen können... Aber nein, diese reihen sich brav in das niedrige Niveaus des Drehbuchs ein und spielen genauso überzogen wie auch die Gags sind. Maximilian Brückner kann dementsprechend in dieser Rolle kein bisschen glänzen, im Gegenteil: Man hofft eher, dass man ihn so schnell nicht wieder in einem Film sehen muss.

Harte Worte? Ja, aber wer bei "Vollidiot" noch amüsiert war, sich von den Bücher Tommy Jauds fesseln und begeistern lassen hat, der wird diese Worte wahrscheinlich verstehen können und dessen Enttäuschung wird groß sein. Aber selbst wenn man die Bücher nicht kennt, ist dieser Film eben einfach nicht komisch. Vielleicht wenn man vorher einen Kasten Bier getrunken hat, aber das haben wir nicht getestet.

Als Bonus gibt es noch ein Making Of und einige Outtakes (die wahrscheinlich das lustigste auf dieser DVD sind). Also: Es gibt mit Sicherheit viele gute deutsche Filme und auch viele davon sind Komödien. DIESER Film gehört aber definitiv nicht dazu!

Finger weg von diesem Film! Besonders, wenn ihr das Buch gelesen habt, werdet ihr unheimlich enttäuscht sein, wie schlecht man ein gutes Buch umsetzen kann!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Resturlaub
   Genre
   Release 2012-02-29
   Systeme
   Publisher Sony Pictures Home Entertainment
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld