Spiele » Reviews

Project Highrise: Architect's Edition

Ein Hochhaus zum Selberbauen


2024-11-20  Captain  6 Likes  0 Kommentare 
Project Highrise: Architect's Edition Bild Project Highrise: Architect's Edition Screenshot Project Highrise: Architect's Edition Foto

In der heutigen Welt der Städtebau- und Simulationsspiele muss ein Titel herausstechen, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Mit Project Highrise: Architect's Edition wagen sich Spieler in die Welt der Hochhausplanung und des Gebäudemanagements. Entwickelt von SomaSim, ist diese Edition eine erweiterte Version des Originals mit zusätzlichen Inhalten, die ambitionierte Architektenherzen höherschlagen lassen. Doch wie gut funktioniert das Konzept, und hat das Spiel die nötige Tiefe, um langfristig zu motivieren?

Die Grundlagen der Architektur-Simulation
Project Highrise ist eine Städtebau-Simulation, die sich ganz auf das vertikale Wachstum konzentriert. Statt ganzer Städte entwerfen Spieler hier einzelne Gebäude, die sie Stück für Stück zu belebten Wolkenkratzern ausbauen können. Die Aufgaben reichen von der Planung von Wohn- und Büroeinheiten bis hin zur Versorgung der Mieter mit Strom, Wasser und Dienstleistungen. Die Steuerung ist intuitiv, und das Interface ist übersichtlich gestaltet, was den Einstieg auch für Anfänger leicht macht.

Zusätzlich bietet die Architect's Edition alle bisherigen DLCs und Erweiterungen, wie etwa neue Szenarien und Gebäudestile. Damit wird das Spiel für Spieler interessant, die das Original bereits kennen, aber nach neuen Herausforderungen suchen.

Herausforderungen und strategisches Denken
Während die ersten Schritte noch leicht von der Hand gehen, entfaltet sich nach kurzer Zeit die strategische Tiefe des Spiels. Jede Entscheidung, sei es die Platzierung eines Restaurants oder die Wahl des passenden Mieters, hat weitreichende Auswirkungen. Spieler müssen ständig die Finanzen im Auge behalten, die Bedürfnisse der Bewohner erfüllen und gleichzeitig das Design des Gebäudes optimieren.

Der Schwierigkeitsgrad steigt, je weiter das Gebäude wächst, da immer mehr Systeme und Bedürfnisse koordiniert werden müssen. Besonders spannend wird es, wenn Katastrophen wie Stromausfälle oder unzufriedene Mieter den Spieler zwingen, schnell Lösungen zu finden.

Grafik und Sound: Funktional, aber charmant
Visuell überzeugt Project Highrise mit einem klaren, funktionalen Stil, der sich perfekt für eine Simulation eignet. Auch wenn es keine grafischen Meisterleistungen liefert, ist die Ästhetik ansprechend und passt zum Thema. Der Soundtrack unterstreicht die entspannte, aber fordernde Atmosphäre und sorgt für einen angenehmen Spielfluss.

Project Highrise: Architect's Edition ist ein gelungenes Management-Spiel, das mit strategischer Tiefe und umfangreichen Inhalten punkten kann. Die Kombination aus Kreativität und Planung fordert Spieler und belohnt durchdachte Entscheidungen. Allerdings könnten die repetitiven Aufgaben und die wenig spektakuläre Präsentation langfristig weniger engagierte Spieler abschrecken. Für Fans von Simulationsspielen ist dieser Titel jedoch ein Muss.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
   Titel Project Highrise: Architect's Edition
   Genre Simulation
   Release 2018-11-13
   Systeme Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, PC
   Hersteller SomaSim
   Publisher Kasedo Games
   Altersfreigabe Freigegeben ab 0 Jahren
   Homepage https://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-Spiele/Project-Highrise-Architect-s-Edition-14
Werbung

Prime Gaming

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld