Spiele » Reviews

Prime World


2014-08-03  Spielemagazin  7 Likes  0 Kommentare 
Prime World ist ein Free2Play-MOBA-Titel in der Unity-Engine von "Nival", welches über Steam erhältlich ist. Es zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Ob diese Besonderheiten dieses Spiel empfehlenswert machen, erfahrt ihr bei uns.

PrimeWorld

Prime World - Story:
Prime World bietet keine richtige Story. Dies kennt man aus anderen MOBA-Vertretern, beispielsweise League of Legends. Bevor man beginnt zu Spielen wählt man eine "Allianz" aus. Zur Auswahl gibt es "The Imperium" und "The Keepers". Die Allianzen unterscheiden sich in den Helden, die man danach im Spiel wählen kann.

18039

Gameplay:
Das Gameplay in Prime World entspricht dem eines klassischen MOBA-Games, auch wenn man per Standarteinstellung mit Linksklick läuft. Entfernt man diesen Haken jedoch kann man mir Rechtsklick laufen. Dann geht es darum im Spielmodus "Grenzgebiet", auf der Lane Minions des Gegners zu Farmen, um Prime zu bekommen. Mit diesem Prime steigt man Level auf in dem man sich Attributpunkte oder Skills kauft. Das Ziel dieses Spielmodus ist es die Gegnerische Basis zu zerstören. Auf dem Weg zur Basis stehen gegnerische Türme und natürlich die verfeindeten Champions.Beide geben, wenn man sie besiegt ebenfalls Prime. Ebenfalls kann man auf dem Weg zur gegnerischen Basis Flaggen einnehmen, welche das Territorium um die Flagge zu eigenem Gebiet machen, was Fähigkeiten verstärkt. Stirbt man, spawnt man nach einer gewissen Zeit wieder, die sich, je länger das Spiel ist, auch verlängert.

Prime-World-21

 

Hat man es dann geschafft und die Gegnerische Basis zerstört bekommt man unterschiedliche Rewards. Gewonnene Spiele geben den Helden Erfahrungspunkte. Bei einem Level-Up kann man die Permanenten Stats der Champions aufwerten. Es gibt auch noch andere Spielmodi. "Drachenwald" ist mehr PvE-Orientiert, als "Grenzgebiet". "Außenposten" bietet nur eine Lane. "Heimatland" ist Verteidigungsbasierend und dann gibt es noch den"Zombie-Modus" "Apocalypse". Für das Gameplay zu wählen gibt es derzeit 70 Champions, die sich in die beiden Fraktionen aufteilen. Eine Besonderheit am Gameplay ist der Burgenmodus, in dem es darum geht sich eine eigene Burg aufzubauen. Man errichtet unterschiedliche Häuser, für Ressourcen etc. Es ähnelt in diesem Modus einem Strategiespiel. In der Burg können Champions trainiert werden, dort werden Sachen aufgewertet und Champions können sich ausruhen. Sprich es bietet eine Interessante Facette. Doch der Burgenmodus verlangsamt manchmal das Gameplay, weil sich Beispielsweise ein Held ausruhen muss, oder man muss auf ein Skill warten der gerade noch aufgebessert wird. Hier greift dann die Möglichkeit diese Sachen mit Echtgeld zu beschleunigen, weswegen es das Spiel zu einem halben Pay2Win Titel macht.

01_1332350266

Grafik:
Das Spiel läuft in der Unity-Engine. Die Grafik ist an manchen Stellen recht schön und zeigtmanchmal angenehmeTexturen. Die Effekte die auftauchen, wenn sich das Territorium ändert, sehen recht schön aus. Jedoch bemerkt man immer wieder mal hässliche Animationen. Ansonsten ist das Spiel recht bunt gestaltet und die Models von den Champions und von den Creeps sind recht gut gelungen.zu begeistern ist das jedoch nicht, da es durchschnitt ist.

Prime World ist ein nettes Moba-Spiel mit einigen interessanten Ideen und netten Ansätzen. Es kann sicherlich Spielspaß entfalten. Um jedoch mit den großen Konkurrenten League of Legends und DOTA 2 mitzuhalten fehlt jedoch noch viel. Für MOBA-Fans die mal etwas anderes ausprobieren möchten, können sich Prime World gerne anschauen und finden hier auch eine Empfehlung dazu. MOBA-Veteranen sollten jedoch ihre finger davon lassen, da es sich noch nicht abgerundet anfühlt wie ein League of Legends oder ein DOTA 2. Competitive Spieler finden hier rein gar nichts, da sich das Spiel nicht wirklich für Turniere eignet.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.