Filme » Reviews

Österreich - Vom Kaiserreich zur Republik


2013-02-26  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Mit der Dokumentation "Österreich - Vom Kaiserreich zur Republik" hat Regisseur Karl Höffkes, der schon mit Dokumentation wie "Sommer in Ostpreußen 1942" oder "Die Braunen in Farbe - 1939-1945" für Aufsehen sorgte, die Entstehungsgeschichte der Republik Österreich unter die Lupe genommen.

Österreich - Vom Kaiserreich zur Republik
Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist beendet. In Wien feiern sowjetische Truppen den Sieg. Österreich liegt in Trümmern. Hunderttausende österreichischer Soldaten sind gefallen oder als Kriegsgefangene inhaftiert. Der Zusammenbruch ist das Ergebnis einer Entwicklung, die sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckte und zu den bewegtesten Jahren in der Geschichte der Alpenrepublik zählt. Sie begann am 28. Juni 1914 mit dem Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger und endete erst am 15. Mai 1955, als Österreich mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages seine volle Souveränität zurück erlangte. Mit seltenen, teils noch nie gezeigten Filmaufnahmen wird die Epoche zwischen Monarchie, Republik, Drittem Reich und Wiederherstellung der Republik noch einmal lebendig. Als Bonus sind 8 zusätzliche Filme mit privaten Aufnahmen aus den Jahren 1928 bis 1942 enthalten.

Die DVD befasst sich mit den Jahren 1914 bis 1945. Die Aufmachung (das Cover) beinhaltet Persönlichkeiten, welche durchwegs prägend für diese Periode waren. Etwa der letzte Kaiser Österreichs wie auch Diktator Adolf Hitler. Die DVD selbst ist in einer gewöhnlichen Hardcover Hülle verpackt.

Die Bildqualität ist - wenn man das alte Filmmaterial berücksichtigt - durchwegs gelungen. Der Ton ist durchwegs gut, wobei hin und wieder - womöglich altersbedingt - ein Rauschen wahrgenommen werden kann. Interessant sind die Extras auf der DVD, welche insgesamt 8 Kurzfilme von privaten Aufnahmen zeigen, welche zwischen den Jahren 1928 und 1942 gedreht wurden.

"Österreich - Vom Kaiserreich zur Republik" ist eine typische, 55 Minuten lange, Dokumentation über die Geschichte Österreichs. Es gibt wenig Neues, wenig, was man noch nicht gewusst hat. Auf Interviews wurde beinahe gänzlich verzichtet, zudem hat der Zuseher das Gefühl, zu oft die persönliche Auffassung des Regisseurs zu erhalten. Wenig objektiv, dafür theatralisch gestaltet gilt die DVD als netter Zeitvertreib für Geschichtsfreunde.

Wie schon gesagt: Wenig Neues, netter Zeitvertreib für Geschichtsfreunde.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Österreich - Vom Kaiserreich zur Republik
   Genre
   Release 2013-01-17
   Systeme
   Hersteller Polar Film + Medien GmbH
   Publisher Polar Film + Medien GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Netflix

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld