Filme » Reviews

Merkel - Macht der Freiheit

Die Kanzlerin im Rückblick


2024-11-07  Captain  5 Likes  0 Kommentare 
Merkel - Macht der Freiheit Bild Merkel - Macht der Freiheit Screenshot Merkel - Macht der Freiheit Foto
Dieses Bild wurde mit einer KI generiert. Mehr zum Thema Transparenz.

Die Netflix -Dokumentation "Merkel – Macht der Freiheit" bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die politische Karriere von Angela Merkel, der ersten weiblichen Bundeskanzlerin Deutschlands. Regisseurin Eva Weber zeichnet ein Porträt einer Frau, die als Außenseiterin – als Frau, Wissenschaftlerin und Ostdeutsche – die politische Bühne betrat und sich zur mächtigsten Frau der Welt entwickelte.

Wie Angela Merkel vom "Mädchen" Helmut Kohls zur mächtigsten Frau der Welt wurde.


Der Film beginnt mit Merkels Kindheit in der DDR, einer Zeit, die ihre Sicht auf Freiheit und Demokratie prägte. Durch umfangreiches Archivmaterial und Interviews mit Weggefährten, darunter internationale Persönlichkeiten wie Hillary Clinton und Tony Blair, wird Merkels Aufstieg von der Physikerin zur Kanzlerin nachgezeichnet. Besonders beeindruckend ist, wie sie in einer von Männern dominierten politischen Landschaft ihre Position behauptete und ihre Gegner oft überlistete.

Ein zentrales Thema der Dokumentation ist Merkels Verständnis von Freiheit, das tief in ihren Erfahrungen in der DDR verwurzelt ist. Ihre pragmatische Herangehensweise und ihr unerschütterlicher Glaube an demokratische Werte werden durch zahlreiche Beispiele illustriert. Der Film beleuchtet auch ihre Fähigkeit, in Krisenzeiten Ruhe zu bewahren und konsensorientierte Lösungen zu finden, was ihr den Spitznamen "Krisenkanzlerin" einbrachte.

Kritik und Kontroversen


Die Dokumentation spart jedoch nicht an Kritik. Themen wie ihre Energiepolitik und die Beziehungen zu Russland werden angesprochen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts. Diese kritischen Betrachtungen verleihen dem Film Tiefe und verhindern eine einseitige Glorifizierung.

Visuell überzeugt der Film durch eine geschickte Montage von Archivaufnahmen und aktuellen Interviews. Die Verwendung von Originalmaterial verleiht Authentizität und ermöglicht es dem Zuschauer, die Entwicklung Merkels hautnah mitzuerleben. Die musikalische Untermalung ist dezent und unterstützt die narrative Struktur, ohne abzulenken.

Das Menschliche hinter der Macht


Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Darstellung von Merkels Humor und Menschlichkeit. Trotz ihrer oft als nüchtern wahrgenommenen öffentlichen Persona zeigt der Film Momente, in denen ihr trockener Witz und ihre Wärme durchscheinen. Dies trägt dazu bei, ein vollständigeres Bild der Politikerin und Person Angela Merkel zu zeichnen.

Insgesamt ist "Merkel – Macht der Freiheit" eine ausgewogene und tiefgründige Dokumentation, die sowohl Bewunderung als auch kritische Reflexion hervorruft. Sie bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und die Karriere einer der einflussreichsten Politikerinnen unserer Zeit und regt zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Entscheidungen an, die ihre Amtszeit prägten.

Für Zuschauer, die an moderner Geschichte und Politik interessiert sind, ist dieser Film ein Muss. Er bietet nicht nur Einblicke in die Person Angela Merkel, sondern auch in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Ein fesselndes Porträt einer Frau, die die Weltpolitik maßgeblich beeinflusst hat.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
Werbung

Super Mario

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld